Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Viften und Elzabeth

Ein ganzes Knäuel Knitpicks Wool of the Andes habe ich als Maschenprobe verstrickt. Und es wollte und wollte nicht klappen mit dem Garn und dem Viften. Das Garn passt einfach nicht zum Modell.

Dann fiel mir ein, dass ich schon ewig die Eilzabeth aus der Darkhouse Collection von Kim Haergreves stricken wollte. Und siehe da – die Maschenprobe stimmt zwar hinten und vorne nicht – aber das Garn passt zur Jacke.

 Diese Jacke ist extrem trickreich gestrickt. Schon der Anfang ist sehr ungewöhnlich: man schlägt die dopplete Maschenzahl an und halbiert sofort in der ersten Reihe durch Zusammenstricken die Maschenzahl gleich wieder. Für die Formgebung werden nicht nur Abnahmen genutzt sondern auch unterschiedlich dicke Stricknadeln verwendet. Nur leider wird mir das Stricken der Jacke sehr bald mächtig auf die Nerven gehen. Ich stricke überaus ungern Perlmuster – das ist bei meiner Strickweise eine sehr "unrunde" Bewegung. Also der Bewegungsablauf ist irgendwie anstrengend.

momo.jpg 

Fürs Foto habe ich mal meinen Elizabeth-Anfang unserem Kater übergehängt, der es sich grade mit zwei Kissen sehr gemütlich gemacht hatte auf dem Sofa. Er hat auch nicht protestiert – das zusätzliche Kuschelmaterial fand offenbar sein Wohlgefallen.

Ach so, der Liedtext aus dem letzten Beitrag war wirklich aus "The Rose" von bette Midler. 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
23. Oktober 2008 angela

Post navigation

Herbstliches Küchengeschnatter → ← Nur mal so…

0 thoughts on “Viften und Elzabeth”

  1. Friedi sagt:
    24. Oktober 2008 um 13:55 Uhr

    schade, dass du die jacke nicht in hellblau strickst, ich finde sie nämlich auch ganz nett… 😉

    Antworten
  2. Ute Meier sagt:
    31. Oktober 2008 um 08:39 Uhr

    Hallo angela,
    die Jacke sieht toll aus. Wo bekommt man die Anleitung ?

    Liebe Grüße ute

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • Das Jahr des Singles1. Januar 2009
  • Ratebild16. Juni 2004
  • Wunderschöne WellenWunderschöne Wellen13. Juni 2012
  • Überraschung!!!!8. September 2005
  • Quadrat Nummer 1115. Dezember 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. Januar 2021, 21:06
-2.3
°C
0.2
°C
-4.9
°C
1028.2
hPa
96
%
2
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way