Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Letztes Werk des Jahres

Sozusagen in den letzten Stunden fertig geworden….. mein Ambrosia-Pullover. EIn Mix aus verschiedenen Anleitungen und aus "Ambrosia" von Knitpicks gestrickt. Wenn der Pulli siche rwartungskonform verhält und noch 3cm länger wird im Laufe seines Lebens, bin ich glaube ich ziemlich zufrieden mit ihm. Er wiegt 590g, Cashmere und Baby-Alpaka-Mix (20:80)

 

ambrosia1.jpg

Und warum kann ich nicht mal ein vernünftiges Gesicht machen auf einem Foto?!

cimg3881.jpg 

Und weils so schön ist, hier noch mal den Pullover von hitnen ohne störenden Inhalt.
cimg3874.jpg 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
31. Dezember 2007 angela

Post navigation

Ein wunderschönes neues Jahr! → ← Gehet hin und stimmet ab!

0 thoughts on “Letztes Werk des Jahres”

  1. Needlemouse sagt:
    31. Dezember 2007 um 16:21 Uhr

    sag ich nur.

    …. und wer war nur die Frau die immer von sich behauptet hat, keine Pullover mit Zopfmustern tragen zu können???

    Antworten
  2. Tina Tichiro sagt:
    31. Dezember 2007 um 17:55 Uhr

    Sehr, sehr schön geworden! Und die Länge ist doch völlig o.k.? Ich finde, der passt und steht Dir ausgezeichnet.
    Mit welcher Nadelstärke hast Du die Ambrosia eigentlich verstrickt?

    Antworten
  3. atti1 sagt:
    1. Januar 2008 um 00:43 Uhr

    Wunderschön isser geworden……und mir ist gerade aufgefallen (nachdem ich gestern Nachmittag in meiner UFO-Kiste gewühlt habe), daß ich einen fast identische Pullover schon im Januar 2006 angefangen hatte ……. wenn ich Deinen Pullover so sehe, werde ich meinen hoffentlich auch bald fertig haben.

    Antworten
  4. Lemmie sagt:
    2. Januar 2008 um 15:22 Uhr

    Es ist ein wunderschöner Pullover geworden. Und diese Farbe liebe ich sehr.
    Ein kreatives Jahr 2008 wünsche ich Dir … ohne Musterfehler 😉
    Lieben Gruß
    Lemmie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • So sei es denn…10. Dezember 2007
  • Rautenmustersocken20. März 2005
  • Ich mach schon wieder blauIch mach schon wieder blau13. Dezember 2008
  • Warum in die Ferne schweifen….Warum in die Ferne schweifen….11. April 2018
  • Neue Streifen braucht das KindNeue Streifen braucht das Kind6. März 2017

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 07:52
8.3
°C
8.8
°C
8.1
°C
991.7
hPa
81
%
8
km/h
55
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way