Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Im Rausch der Technik

Als ich mich mit ravelry beschäftigte, lernte ich librarything kennen. Ich fand die Idee dahinter einfach klasse. Endlich nicht mehr meine Buch-Datei in Excel pflegen… Aber nun kommt der Haken: ich hatte keine Lust, alle meine Bücher zu erfassen und ein Import aus meiner Excel-Datei ging auch nicht (weil ich da die ISBN-Nummern nicht drin habe). Also wünschte ich mir einen Barcodeleser. Ich hatte das schon wieder vergessen, aber der Mann hat dem Weihanchtsmann einen diesbezüglichen Tipp gegeben…. Jedenfalls habe ich heute morgen beherzt das Gerät eingestöpselt, nach einem fröhlichen BEEP war es sofort dienstbereit. Und was soll ich euch sagen?! Ich habe noch nie so einfach ein neues elektrisches Spielzueg rund um den Computer in Betrieb genommen.

Ruckzuck auf der LT -Seite durch einen einfachen Barcode-Scan wird das Buch erfasst.

Haken: nun habe ich also die AKtion "wir wischen mal Staub in allen Bücherregal-Fächern" vor mir. Aber hey, dann habe ich meine Bücher erfasst. Was ich dann damit machen kann wird sich zeigen.

Einen kleinen Makel habe ich schon entdeckt: ich würde ja gern Bücher als "verborgt an XY" markieren…. dafür scheint es standardmäßig keine Funktion zu geben. Ich kann natürlich die Tags benutzen, aber optimal ist das nicht. Hat jemand da Erfahrungen?

Falls jemand die Idee gut finden sollte – meinen Barcode-Leser würde ich auch verborgen. Was für ein wundervolles Gerät!

Mal sehen, ob ich den Mann dazu kriege, eine kleine Datenbankapplikation zu schreiben, mit der ich z.B. meine Nahrungsmittelvorräte erfassen könnte oder die CDs…. Vielleicht könnte man sich auch mit den Warenwirtschaftssystemen von Supermarktketten verbinden…. oh mir kommen da Ideen!!!!

____________________________________________________________________________________________________
26. Dezember 2007 angela

Post navigation

Unterwegs auf Wollefang → ← Weihnachtskram

0 thoughts on “Im Rausch der Technik”

  1. atti1 sagt:
    26. Dezember 2007 um 08:27 Uhr

    das Teilchen würd ich mir gern mal ausborgen. Auch wenn man es mir nicht immer glaubt – in manchen Sachen liebe ich Ordnung (auch wenn sie nicht lange anhält) …….

    Antworten
  2. Garnprinzessin sagt:
    26. Dezember 2007 um 11:27 Uhr

    Hui. Bring mich doch nicht auf Ideen. Das muss ich auf der Fahrt mal mit dem Mann besprechen… 😉 Aber gerade die biestigen Lebensmittel (haben wir noch ausreichend Karotten?) lassen sich immer nur sehr schlecht in Warenwirtschaftssystemen erfassen. Zumindest, wenn sie keine eingebaute Wiegefunktion haben. Hm. Die Scannerwaage zum Mitnehmen, bitte.

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Wow – so viele Ideen!27. März 2009
  • HütchenspieleHütchenspiele17. September 2020
  • Das Strickjahr beginnt langsamDas Strickjahr beginnt langsam5. Januar 2019
  • Es hat sich gelohntEs hat sich gelohnt25. April 2010
  • Einfach nur weichEinfach nur weich18. April 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 20:32
6.0
°C
8.5
°C
2.8
°C
1004.2
hPa
73
%
4
km/h
34
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way