Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Worauf habe ich mich nur eingelassen?!

Die liebe Garnprinzessin will ein neues Berufsfeld erschließen für sich  – sie macht jetzt in Interviews. Und ich habe mich für einen Versuch zur Verfügung gestellt.

Das habe ich jetzt davon.

Ich muss jetzt hier Seelen-Striptease betreiben. Müsst es ja nicht lesen *smile*

1. Welche Philosophie ist Dir näher: Linux, Windows oder Mac?

Ich sehe das Ganze nicht als Philosophie an – beruflich bedingt hatte ich mehr mit Windows als mit Unix zu tun und einen Mac kann ich mir nicht leisten. Ich kann es absolut nicht leiden, wenn selbsternannte richtige Computerfreaks über die Vertreter der anderen "Philosophie" herziehen und sich lustig machen. Mir ist es schlichtweg egal und ich kann halt nur Windows einigermaßen bedienen.

2. Chaos oder Ordnung?

Ordnung. Auf jeden Fall. Auch wenn man das meinem Umfeld nicht immer ansieht. Ich hätte es nur gern ordentlich. Gefällt mir deshalb wider Erwarten ravelry so?! Bis zu einem gewissen Grad bin ich Buchhalter (ich habe eine Liste meiner Bücher usw. aber eine Wollverbrauchsstatistik geht mir zu weit).

3. Emma und/oder Vogue: Erzähle uns doch bitte in (ungefähr) fünf Sätzen etwas zum Thema Emanzipation.

Keine Meinung. Liebe Emanzen und Emanzinnen.

So lange wir darüber überhaupt noch reden, ist die Gleichberechtigung nicht da.

Sehr bezeichnend fand ich diese Information anlässlich der Fußball WM, dass die Damen anno 1989 ein Kaffeeservice bekamen als Siegprämie. Wäre ja nicht weiter schlimm, wenn die Männer hingegen einen Akkuschrauber bekommen hätten (anstelle von mehrstelligen Geldbeträgen).

Und außerdem sage ich nur, dass ich immer noch vom Salzstreuer rede und nicht von der Salzstreuerin! 

Ich bin es leid, über dieses Thema zu diskutieren. Vielleicht aber auch, weil es nie ein Thema war für mich. Ich habe immer in einem männerlastigen Umfeld gearbeitet, habe mir immer gewünscht, eine SAHM (Bleibzuhausemami) sein zu können…. und das ist es.

Ich hoffe, das waren jetzt 5 Sätze. 


4. Welches Märchen aus der Kindheit ist Dein Lieblingsmärchen?

Die Schneekönigign glaube ich. Oder der kleine Muck.

Ich mochte Märchen nicht so sehr. Timm Thaler war mir näher. Ach halt, die Wolkow-Bücher! Die sind es! Urfin und Elli und der Eiserne Holzfäller und so. Klar, wie konnte ich das vergessen! Diese Bücher habe ich innig geliebt! Als ich diese dann meinen Kindern vorlas, wurde mir so richtig klar, was das Wunderbare an diesen Büchern ist: sie sind ziemlich gewaltfrei. Na gut, die böse Hexe zerfließt unter einem Wasserschwall – hey, die hat es aber nun wirklich nicht anders verdient! Und es passierte nicht mit Absicht. Und ein paar Holzsoldaten verbrennen – aber hallo, wie blöd sind die denn – spielen mit ihren Holzfingern mit Feuer!

5. Weniger ist manchmal mehr: Wärst Du gerne wesentlich intelligenteroder wesentlich dümmer als der Durchschnitt?

Ich bin zu dumm, um auf diese Frage zu antworten.

Nee ehrlich, ich weiß es nicht. 


Bonusfrage (falls irgendetwas wirklich als zu blöd/intim empfunden wird):Life im Matsch oder bequem zu Hause auf DVD?

 Ich bin bekennender Stubenhocker. Ich liebe mein Zuhause und bin unheimlich gerne da. Und jetzt noch mit neuem Sofa…..!

Aber ich reise gern! Und komme um so lieber wieder nach Hause. 

So. und jetzt soll ich diese schwierige Aufgabe auch noch übernehmen, jemanden zu interviewen (gehört zu den Spielregeln). Also, wenn jemand gerne mal interviewt werden möchte….. hinterlasse er einen Kommentar! Oder eben SIE. Soviel zum Thema Emanzipation. 

 

____________________________________________________________________________________________________
6. Oktober 2007 angela

Post navigation

Wieder was übers Stricken gelernt → ← Ist die Hoffnung grün?!

0 thoughts on “Worauf habe ich mich nur eingelassen?!”

  1. Garnprinzessin sagt:
    6. Oktober 2007 um 08:26 Uhr

    DANKESCHÖN!

    Natürlich freue ich mich über Deine Antworten (und bin natürlich auch von einigen davon erstaunt!)

    Liebe Grüsse von der

    Garnprinzessin

    Antworten
  2. Friedi sagt:
    6. Oktober 2007 um 11:11 Uhr

    also, ich fand urfin schon ziemlich grausam. und die hexe arachna erst!! oder der löwe im opiumrausch…

    Antworten
  3. die Carola sagt:
    6. Oktober 2007 um 14:06 Uhr

    Das mit dem Kaffeeservice ist übrigens ein Märchen. Die Damen bekamen für den letzten WM Sieg eine Prämie von 14.000,- Euro und diesmal 50.000,- Euro – jede.
    die Carola

    Antworten
  4. blogherrin sagt:
    6. Oktober 2007 um 14:12 Uhr

    Carola, ich habe ein Interview mit einer der Siegerinnen von 1989 gehört – sollte sie gelogen haben? Es ging ja nicht um die letzte WM, sondern um die von 1989.

    Antworten
  5. die Carola sagt:
    6. Oktober 2007 um 21:35 Uhr

    Mein Wissen ist auch nur Hören-Sagen. Da wurde im Radio halt gesagt, dass das mit dem Kaffeeservice lediglich ein Gerücht ist.
    Sicher ist nur, dass sie wenigstens mittlerweile bei einer Prämie von 50.000,- bei einem WM Sieg sind 🙂

    die Carola

    Antworten
  6. Friedi sagt:
    6. Oktober 2007 um 22:02 Uhr

    ich finde, sport ist auch kein gutes thema für geschlechtergleichstellung. erfolg im sport hängt ja nun mal von gewissen körperlichen abnormitäten ab.
    da gab es doch auch einmal einen herzzerreißenden artikel im spiegel über einen mann, der gegen riesige widerstände kämpfen musste, um in der schweiz an den wettkämpfen der rhythmischen sportgymnastik teilzunehmen. der wurde ganz fies gemobbt. jaja, wirklich! dabei hat er seine kostüme sogar selbstgeschneidert!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Feuerrotes Strickvergnügen
  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • ErbstückeErbstücke19. April 2014
  • Beratung erbetenBeratung erbeten6. Februar 2010
  • Teures Weimar25. April 2004
  • Foto30. Mai 2004
  • Adieu 2022!Adieu 2022!31. Dezember 2022

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
31. März 2023, 23:39
8.2
°C
15.3
°C
7.8
°C
999.5
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
9.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}