Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Vorsicht – hier wird rumgenölt

Oh Mann. Ich habe eine weitere Unstimmigkeit in dem Schalkragenjacken-Muster gefunden. Die Blende wird in einem Stück gestrickt….. damit sind die beiden Seiten optisch unterscheidlich, was den Bereich der Zu bzw. Abnahmen betrifft. Die Blende hätte von beiden Seiten unten hochgestrickt werden müssen und dann zusammengenäht im Hals. Also dieses Anleitungsheft von Jo Sharp in Australien extra zu kaufen war unnötig und im Prinzip rausgeworfenes Geld. Madame Sharp hat definitiv zu wenig über das Muster nachgedacht.

Und um mich glücklicher zu machen, denke ich massiv über das nächste Pulloverprojekt nach. Verstricken werde ich Ambrosia – Kaschmir-Baby-Alpaka-Gemisch.  Das Muster, das ich stricken will, aus einer älteren Sabrina, ist im Prinzip ein schräglaufendes Zopfmuster. Nun ist da die Hälfte eines Vorderteiles gegeben als Zählmuster (irgendwas knapp über 50 Maschen). Die Maschenprobe sagt 1o cm im Zopfmuster A entsprechen 20 Maschen. Das Zopfmuster A hat aber durchaus Bereiche, wo es mehr als 20 Maschen glatt rechts gibt nebeneinander. Wie messe ich das? Wie mache ich eine Maschenprobe? Die können doch nicht erwarten, dass ich die Maschenprobe über 50 Maschen mache? Dann habe ich ja ein Viertelvorderteil gestrickt, wenn ich das habe! Da das Garn in hellblau ist, werden erfahrene Besucher dieses Blogs ahnen, das ich ich grade selber in das nächste Strickdesaster hineinmanövriere…. Vielleicht. Ich könnte ja einfach sagen, meine Maschenprobe vom Muster A ist aus dem Bereich mit den rechten Maschen…. die habe ich sogar schon fertig… Naja, der Plan wird eher sein, die Ärmel zuerst zu stricken, da kann ich dann unter Zuhilfenahme hochkomplexer mathematischer Verfahren (Dreisatz) mal ausrechnen, wie sich das so anlässt mit dem Pullöverchen.

Ich habe ja heute noch einen Super-Pulli gesehen bei Bentota, aber dafür habe ich die geeignete Sabrina nicht. Wobei man diesen Pullover auch ohne Anleitung hinkriegen sollte. Dazu müsste ich rechnen und weitere mathematische Methoden einsetzen (Addition und Multiplikation).

Ich könnte ja aber auch Sofakissen stricken wie geplant oder den angefangenen Kinderpulli fertig oder meine Idee für den noch nicht eröffneten Strickwettbewerb der Anleitungssammlung umsetzen. Merke: wenn man selbst einen Wettbewerb organsiert, hat man viel mehr Zeit über einen Beitrag nachzudenken *grien*

____________________________________________________________________________________________________
25. Oktober 2007 angela

Post navigation

Neuer Wettbewerb → ← Mittwoch und die Woche nimmt kein Ende

0 thoughts on “Vorsicht – hier wird rumgenölt”

  1. beamie sagt:
    25. Oktober 2007 um 19:54 Uhr

    Also in so einem Fall bin ich eher pragmatisch. Wie ist denn die MaPro in glatt rechts lt. Banderole? Wird mit der empfohlenen Nadelstärke gestrickt? Sieht das Muster so aus, als würde es sich in der Länge zusammenziehen? Dann stricke ich einfach eine MaPro in glatt rechts und gut ist es.

    PS: wie kommst Du denn an KP-Garn?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Mützenparade
  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Carola bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Ute bei Erdbeeren im Winter

Zufallsbeiträge

  • Sonntägliches12. September 2004
  • Schade19. November 2006
  • Oh, das wird schwer!3. Mai 2007
  • Ich bin begeistert!Ich bin begeistert!17. Dezember 2016
  • *gacker*4. Februar 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. Juni 2022, 19:31
30.7
°C
31.8
°C
16.5
°C
1012.7
hPa
55
%
13
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}