Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Beweisfoto: Maschenprobe

Bitte sehr, hier ist das Unglücksgarn.

cimg3119.jpg

 
Es liegt schon wieder im Keller und ich werde wohl erst mal an meinem Ärmel weiter stricken für den Pullover. Eigentlich sieht es ja wirklich gut aus.

Aber eben nur eigentlich. Es ist weich, aber nicht fluffig genug. Naja, vermutlich wird das Garn im Projekt "Sofakissen" Verwendung finden. Für einen Schal ist es jetzt irgendwie "verbrannt" bei mir. 

13. August 2007 angela

Post navigation

Mir fällt keine Überschrift ein → ← Oh wie frustrierend….

0 thoughts on “Beweisfoto: Maschenprobe”

  1. BeateM sagt:
    13. August 2007 um 18:57 Uhr

    Auf dem Bild wirkt es wie Vollplastik – Schal würde mir da auch nicht einfallen. Irgendwie geht mir filzen nicht aus dem Kopf, geht das denn nicht?

    Antworten
  2. Tina Tichiro sagt:
    13. August 2007 um 19:53 Uhr

    Nee, das sieht wirklich nicht dolle aus. Die Farben sind schön, aber das Maschenbild mag ich gar nicht

    Antworten
  3. a. sagt:
    13. August 2007 um 20:28 Uhr

    das ist wirklich ein wunderschönes Garn, schmuseweich kid mohair und merino irgendwas, aber sieht verstrickt einfach nur dämlich aus.

    ich sehe zwei möglichkeiten momentan, die ich aber noch “reifen” lasse:
    a) sofakissen
    b) mit einem einfarbigen garn zusammen verstrickt (so ähnlich wie die “uliza”)

    aber zum glück mangelt es uns ja nicht an strickprojekten 😉
    das kann jetzt erst mal wieder lagern….

    Antworten
  4. troubalex sagt:
    14. August 2007 um 09:21 Uhr

    hast du die maschenprobe mal gewaschen? das könnte doch einen versuch wert sein, oder?

    Antworten
  5. puck1 sagt:
    14. August 2007 um 17:28 Uhr

    ich tendiere zur strassenvariante, weil dem wilden garn m.e. so ein bißchen beruhigung durch eine glatte struktur gut täte *klugscheißer*

    Simone

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Küchen-Groß-Aktion
  • AnneD bei Küchen-Groß-Aktion
  • B.Cottin bei Christbaumschmuck zum 2. Advent
  • angela bei Reste-Mützen
  • angela bei Reste-Mützen

Zufallsbeiträge

  • Jemand abenteuerlustig?17. Juni 2007
  • Immer, immer wieder….Immer, immer wieder….14. Mai 2019
  • Nichts für Männer!26. Juni 2007
  • Tauschpaket13. Dezember 2010
  • ZwischenstandZwischenstand24. Mai 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
10. Dezember 2019, 17:42
0.5
°C
4.9
°C
0.5
°C
1026.2
hPa
87
%
8
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK