Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Messenachlese

Mir hat auf der Messe gut gefallen, dass einige kleine Wollhersteller neu dabei waren. Mit einigen habe ich richtig lange Gespräche geführt, was sehr inspirierend war. Neulich schrieb ich ja schon von Cape Alpaca Products – der Alpakafarmer aus Südafrika.

Da ist noch Elbwolle. Ein junges Unternehmen mit Fokus auf regionale Produktion und Vertrieb. Am Stand konnte ich die robusten Garne fühlen – nichts für einen Baby-Body – aber für einen Babyschlafsack sicherlich schon.

Es wird auch mega-dickes Garn hergestellt, das mit einem Strickbrett zu Kissen verarbeitet werden kann. Dieses dicke Garn sieht wie Raupen aus und hat einen Kern Aus Baumwolle für zusätzliche Stabilität. Interessant war, dass die Inhaberin erzählte, dass sie auf viele deutsche Interessenten gehofft hatte – wegen regional usw. Aber Sie hat quasi nur ausländische Kunden gewinnen können. Deutsche Kunden interessierten sich nicht für ihr Angebot.

Ähnliches hörte ich von Novita. Diese finnische Firma konnte ich auf dem Bloggertreffen letztes jahr beim OZ-Verlag kennenlernen. Sie haben Garne, die mir gut gefallen: ohne Schnickschnack, einfache, geradlinige Garne in schöner Farbpalette. Die Dame von Novita sagte mir, dass die ganze Messe sich für sie anfühle wie eine internationale Messe – einen Bezug zu Deutschland merke sie nicht.

Woran das wohl liegt? Haben die Wollgeschäfte wirklich alle Knebelverträge mit den GROSSEN des Marktes? Ist es die Scheu vor Neuem? Ist es die Erfahrung, dass die Verbraucher nicht neugierig und experimentierfreudig sind? Beide o.g. Garne sind preislich übrigens interessant – nichts Teures, aus meiner Sicht preiswerter als die vergleichbaren Industriegarne der GROSSEN. Bei Novita kann man auch direkt online bestellen – und wenn man sich mit ein, zwei StrickfreundInnen zusammen tut, fallen auch die ziemlich teuren Versandkosten nicht mehr so ins Gewicht.

Und noch ein ganz kleiner Stand war da – My Yak. Herrliche Garne aus Tibet – reines Yak-Garn, aber auch Wolle.

Mir hatte es da besonders die Farbpalette angetan – oben reines Yak-Garn, unten Mixgarn mit Wolle.

Für kleine, neue Garnmarken ist es glaube ich wichtig, über bekannte Designer bzw. deren Anleitungen bekannt zu werden. Für My Yak geht u.a. Joji Locatelli an den Start.

In der Themenecke „Nordamerika“ gab es noch Urth-Yarns. Ich kannte die Garne nicht, aber die Farben zogen mich in den Bann.

Und es gab ein Garn, das gefiel mir unglaublich vom Faden her. Ich suchte lang nach einem verstrickten Muster davon…. und war sagenhaft enttäuscht. Verstrickt wirkte das Garn tot und einfach nur labberig. Es hat mich irgendwie an meinen Schal erinnert, der ja letztlich so eine Enttäuschung war für mich, weil das Garn nach der ersten Wäsche völlig jeden Stand verloren hat.

Tja, und das amerikanische Garn hat dann eben doch shcon einen weiten Weg hinter sich…. wer weiß, wo das Garn her kommt (Australien?), verarbeitet in der Türkei, verkauft in den USA… Es wäre doch echt aml eine coole Sache, den ökologischen Fußabdruck von Garn auf der Banderole zu vermerken.

Eine zunehmende Anzahl von Ständen hatte übrigens keine Scheu, Kunst-Garne zu präsentieren…. also Polyacryl oder andere chemischen Fasern. Und bevor ihr jetzt alle die Nase rümpft – da gab es Garn dabei, dass richtig gut wirkte im Griff.

Dieses Garn ist von einer indischen Firma mit vielen verschiedenen Garnen „Ganga Acrowools“. man kann es sogar auf dem Foto ein bisschen erkennen, dass der Faden nicht wie der vom Uschi-500g-Knäuel aussieht. Die Webseite von Ganga ist sehr nett gestaltet, finde ich.

Wer auch viel preiswertes Acrylgarn anbietet, ist natürlich Lion Brand, die große Marke aus den USA.

Insbesondere hier das oberste Garn war unglaublich angenehm im Griff – trotz 100% Poly. Ich habe ja eh nicht so eine Poly-Phobie wie sie gern in Strickblogs zelebriert wird. Das Garn hat definitiv seine Berechtigung – für Wandbehänge, Kissen oder andere Deko-Artikel. Steve Plummer, der große Strickkünstler aus UK, nutzt für die meisten seiner Werke übrigens auch Acryl-Garn. Es ist einfach mal auch eine Preisfrage und bei Kinderkleidung natürlich eine Frage der Robustheit.

Tja, ob dieser Beitrag jetzt Werbung ist?! Keiner der Hersteller hat mich beauftragt, etwas zu schreiben, von keinem bekomme ich irgendwas dafür. Ich schreibe rein aus Freude am Teilen der Infos und Eindrücke von der Messe.

____________________________________________________________________________________________________
4. April 2019 angela

Post navigation

Kissen Nr. 9 → ← Jetzt ist es aber mal gut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • KinderpullöverchenKinderpullöverchen10. Mai 2017
  • Scharfes TauschangebotScharfes Tauschangebot30. Oktober 2010
  • Sockenwollreport28. April 2012
  • Wo ist die Woche hin?!Wo ist die Woche hin?!13. Februar 2010
  • Antwort gesucht!15. August 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. September 2023, 20:49
14.0
°C
17.5
°C
13.2
°C
1008.5
hPa
84
%
2
km/h
19
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}