Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • KĂŒchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Es strickt noch!

So, nun kann ich endlich aml wieder Bilder ezigen von fertig gestellten Strickstücken. Und mein Dank dafür gilt Astrid, meiner Ärmeleinnäherin.!

Da wäre zunächst das wirklich nahezu perfekt gelungene P90-Top aus Maisgarn.

 

Ich wurde immer mal gefragt nach dem Muster, die Anleitung dazu gibt es beispielsweise hier. Ich liebe es einfach, weil es so schön schwer ist, deshalb wunderbar fällt und extrem weich ist. Ich werde auf jeden fall noch ein Shirt nach diesem Prinzip stricken, aber das wird dann meine eigene Anleitung sein, denn ich werde in Runden stricken und die Ungenauigkeiten der Anleitung ausbügeln. Wobei ich mir das mit den Runden noch mal überlege.

Weiterhin endlich fertig ist mein Shirt aus dem Ganpi -Garn von Noro.

 

Ich muss sagen, dass mir das alte, normale Ganpi deutlich besser gefällt als das Subaru mit dem Bouclé-Effekt. Aber schön ist’s trotzdem. Ich hatte erst Bedenken, dass es zu eng sei, aber Astrid hatte recht, das Garn gibt nach unter Einfluss von Körperwärme.

Während des Stricktreffens habe ich diese Socken gestrickt (jaja, lästert ruhig, ein Sockenbild!)

 

Es ist Leinen-Merino-Sockenwolle. Ich hatte sie ausprobieren wollen, um sie ggf. in den Shop aufnehmen zu können. Aber mein Ureil lautet: Finger weg. Das macht so überhaupt keinen Spaß, dieses Garn zu verstricken. Es ist unelastisch, pillt sich auf, so dass man immer dazwischensticht und überhaupt. Es ist mir extrem schwer gefallen, ein halbwegs gleichförmiges Maschenbild zu erzeugen. Gefärbt hatte ich das Garn mit KoolAid.

Ich bin noch unschlüssig, ob ich die Socken behalte oder verschenke. Zum Verschenken sind sie eigentlich zu mies gestrickt.  

So, und zu guter Lewtzt noch ein BIld des neuen Katzenbettes "King Momos Place". Simone hat während des Stricktreffens all ihre Katzenliebe hineingestrickt.

 cimg3078.jpg

King Momo zwängte sich heute morgen lieber noch mal ins alte. Er hat aber schon mal die Nase über den Rand des neuen gestreckt. Morgen liegt an seinem bevorzugten Vormittagsschlafplatz auf meinem Schreibtisch dann vielleicht nur noch das neue…. 

____________________________________________________________________________________________________
31. Juli 2007 angela

Post navigation

Momo und die Betten → ← Oh Mann, wir werden alt…

0 thoughts on “Es strickt noch!”

  1. troubalex sagt:
    31. Juli 2007 um 11:21 Uhr

    Siehste. Haben wir ja gesagt, dass es leiert. 😛

    Antworten
  2. Friederike sagt:
    31. Juli 2007 um 11:34 Uhr

    hoffentlich hatt momo das queen-sitz-bett noch nicht zu sehr ausgeleiert – miss zwergie aus WÜ mag’s nĂ€mlich eng (du kennst die kartons, in denen man ne palette milch nach hause karrt? da zwĂ€ngt sie sich am allerliebsten rein, erst recht, wenn noch ne plastetĂŒte drin liegt – oder gar ein filzlatsch!)

    Antworten
  3. Tina Tichiro sagt:
    31. Juli 2007 um 18:13 Uhr

    Na guck, haben wir doch recht gehabt 😉

    Und wenn Momo das Katzenbett verschmĂ€ht, hĂ€tte ich hier noch zwei Aspiranten…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken KirschblĂŒte Kissen Kochen Koigu MĂŒtze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • elke bei Babyschuhe
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…

ZufallsbeitrÀge

  • Mambo-Blues25. September 2004
  • Manchmal hat man ja viel zu spĂ€t Ideen….Manchmal hat man ja viel zu spĂ€t Ideen….4. Juli 2018
  • Mir fehlen grade die Worte19. Februar 2008
  • und noch was…15. Mai 2010
  • Ich weiß nicht rechtIch weiß nicht recht26. Januar 2014

Ältere BeitrĂ€ge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die LinkshĂ€nderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner KuriositĂ€tenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 10:05
5.7
°C
8.8
°C
5.7
°C
994.3
hPa
87
%
9
km/h
55
km/h
max
0.0
mm/h
0.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • HochzeitsmĂŒhle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • NĂŒtzliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way