Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Neues von den Reisenden…

Es bleibt spannend!

Im Moment sitzen wir in der Business Lounge am Flugplatz, man hat uns ein Upgrade gegeben zumindest für den Flug bis Toronto. Es gibt wenigstens Strom für meinen Laptop und Netz….

Also nach neuesten Gerüchten soll unser Gepäck tatsächlich bereits in Frankfurt sein. Es werden hier grade einige Flüge als massiv verspätet angekündigt…. mal sehen, ob unserem noch was passiert. Heute hat man auch mal genau erklärt, was gestern eigentlich los war…. und es ist oberheiter. Der Grund sind letztendlich gewerkschaftlich garantierte Arbeitszeiten: der Flug nach Toronto gestern hatte ein kaputtes Flugzeug. Wenn die Reparatur mehr als 1h gedauert hätte, dann wäre die Arbeitszeit der Stewardessen üebrschritten gewesen. Deshalb hat man beschlossen, dem Toronto-Flug das Calgary-Flugzeug zu geben, damit die Stewardessen nicht in die Wochenendpause gehen. Das zweite Problem war dann, dass kein leerer Tankwagen verfügbar war, um das überflüssige Kerosin aus unserem Flugzeug abzupumpen….

Wir hatten heute schon wieder einige nette Erlebnisse mit fachkundigem amerikanischen Servicepersonal…. Also der Hausmeister im Hotel war absolut nicht in der Lage zu verstehen, was ein Adapter für die Steckdose ist (mit dem selben englischen Satz bekamen wir es hier in der Lounge aber sofort, war also nicht unser Englisch-Problem). Der Busfahrer des Shuttle-Busses zum Flughafen fuhr irgendeine stochastische Route, an dem Terminal vorbei, zu dem wir mussten…. Und auf dem FLugplatz, der mehr einem Abenteuerspielplatz gleicht wegen Bauarbeiten, wusste offenbar keiner, wo die Lounge ist…. man schickte uns unter anderem komplett auf die Baustelle…. der Firstclasspassagier erhält Einblick in die EIngeweide des Flughafens oder so.

Gestern Abend waren wir noch ein bissel einkausbummeln….. aber sehr viel konnten wir ja nicht kaufen, weil wir ja nur Handgepäck haben wollten…

Interessant ist zu beobachten, was sich so in der USA über die Jahre verändert. Wir sind ja nun so aller 2,3 Jahre mal hier…. Inzwischen spricht man hier im Südwesten bald mehr Spanisch als Englisch. Ich habe oft den Eindruck, dass die Leute schlechter Englisch sprechen und verstehen als ich. Es sind auch zunehmend alle Dinge zweisprachig ausgeschildert.

Wir haben dieses Jahr aufmerksam geschaut, ob wir den Trend zum Kleinwagen in der USA bestätigt sehen. Das wurde ja immer mal in der deutschen Presse kolportiert. Naja, vielleicht ist das an der Ostküste so – aber hier nicht. (wenn die kleinen Porsche Carreras in San Francisco nicht zählen). IM gegenteil fand ich es immer wieder beeindruckend, dass ein Touareg oder ein Nissan Patrol hier eher zierlich wirken im Straßenverkehr. In Deutschland fallen die ja eher als große Schiffe auf.

Neu ist auch in den USA das zaghafte Bemühen um Recycling. So steht auf einzelnen Flaschen eine lange Liste, in welchem Staat man wieivel Pfand für die Buddel bekommen soll. Wie das funktioniert, hat sich uns noch nicht erschlossen, also wie man den Pfand wirkich wieder bekommt. Und die aufgestellten Recycling-Container für Plastikflaschen haben eine winzige öffnung, sodass die großen 2-Liter-Flaschen gar nicht rein passen. Gestern Abend haben wir beim Einkauf eine Plastiktüte bekommen, auf der 10 Tips standen, wie man die Tüte wiederverwenden kann, zum Beispiel als Mülltüte oder so.

Aber von San Fransisco bin ich begeistert. Das wirkt irgendwie ganz anders als andere amerikanische Städte. Sehr freundlich, sauber und irgendwie sympatisch. Allerdings sind die Immobilienpreise irgendwie utopisch. Geräteschuppen gehen quasi bei 600.000$ los, ein nettes Haus ist unter 3 Mio quasi nicht zu finden. Irre.

Ja, soweit dann mal von uns, ich hoffe mal, dass der nächste EIntrag dann vom heimischen Computer aus erfolgen kann…. ich bleibe mal noch vorsichtig optimistisch…. und wir gehen dann mal in RIchtung Security (+ürigens: mein Strickzeug war definitiv keinerlei Problem). ABer die schwarzen Kniestrümpfe werden einfach nicht fertig…..*soifz* wie kann man nur schwarze Musterkniestrümpfe stricken?!

____________________________________________________________________________________________________
17. Juni 2007 angela

Post navigation

Daheim! → ← Jemand abenteuerlustig?

0 thoughts on “Neues von den Reisenden…”

  1. Friederike sagt:
    17. Juni 2007 um 22:51 Uhr

    hahahahahahaha
    sorry, aber ich finde das sehr lustig mit dem flugzeugtausch wegen der gewerkschaft
    hihihihihihihihihi
    sehr cool

    aber in welchem flugzeug ist denn dann euer gepäck über den see geschippert worden??? oder: wenn euer gepäck platz hatte, warum dann nicht auch ihr? rätsel des kapitalismus…

    Antworten
  2. illy sagt:
    18. Juni 2007 um 06:10 Uhr

    Hallo Angela,
    ich finde es fazinierend, dass Du darüber noch so lustig berichten kannst ;-). Ich wäre bestimmt inzwischen in Panik geraten…
    Lieben Gruss
    illy

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Zeitmangel13. Oktober 2005
  • Kleine BleistifteKleine Bleistifte28. Februar 2007
  • Wo ist das Wochenende hin?!Wo ist das Wochenende hin?!4. September 2017
  • So langsam wird es ernst…16. August 2008
  • Wahrer Stolz9. April 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 19:55
-1.6
°C
6.7
°C
-8.1
°C
1023.5
hPa
77
%
4
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way