Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mir fällt keine Überschrift ein

Da ich weiß, dass meine Mutter nervös wird, wenn ich hier mal 2 Tage nix blogge…. Also, der Physiotherapeut meines Vertruaens rechtfertigt selbiges wieder vollkommen. Heute war ich richtig vollkommen schmerzfrei nach seiner Behandlung. Es wird also gut! Wer jemals ersnthafte Probleme hat und einen Physiotherapeuten braucht…. zu ihm kommen die Leute auch mit langen Anfahrtswegen, weil er wirklich gut ist.
Ansonsten sind wir etwas bedrückt, Friederike übt grade…. sie wird am Samstag auf der Beerdigung eines Klassenkameraden musizieren… (Das ist kein geeignetes Thema zum Stirck-Bloggen.) Aber so etwas führt mir immer wieder deutlich vor Augen, wie gut es mir geht, wie froh ich über meine Kinder sein kann etc. man nimmt das immer als viel zu selbstverständlich hin. Till ist grade für eine Woche unterwegs zum Vorbereitungsseminar für den parlamentarischen Jugendaustausch.
Und jetzt werde ich das Filzschuhpaar für einen von Tills zukünftigen Brüdern beenden (erinnert euch bitte: 7 Geschwister warten auf ihn!).
Ach so, und ich habe die Genehmigung von April, ihr Rezept für Fisch zu übersetzen und in der Sammlung zu veröffentlichen. Astrid wird liebevoll stricken und dann Bilder beisteuern. Mal sehen, wann ich dazu komme. Die Decke sieht wirklich wunderschön aus – aber ich brauche die gar nicht anzufangen, weil ich eh ne die Geduld hätte, sie zu vollenden. Die kilometerlangen Nähte schrecken mich dabei gehörig ab.

____________________________________________________________________________________________________
10. Mai 2005 angela

Post navigation

Filzsocken-Produktion → ← Was macht eigentlich..

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte

Zufallsbeiträge

  • Tag der Politik30. Juni 2004
  • Faszinierendes StrickmusterFaszinierendes Strickmuster18. Oktober 2012
  • Es gibt so Strickstücke….Es gibt so Strickstücke….19. Dezember 2017
  • Oh war das schön!!!!2. April 2006
  • Graue SchönheitGraue Schönheit25. April 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 13:30
-1.0
°C
-0.9
°C
-4.2
°C
1019.9
hPa
83
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way