Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Tagesreport

Ja, was habe ich heute gelernt?
Also zunaechst ging es um Bestrafung im weitesten juristischen Sinne. Allerdings blieb mir das ganze etwas zu sehr an der Oberflaeche. Man haette sehr viel mehr herausholen koennen durch kontraere Diskussionen. Mal sehen, morgen haben wir noch eine Vorlesung dazu. Dann ging es weiter mit Islam. Nun ja, der Islam-Gelehrte war auch heute kein Ausbund an spruehender Energie, so ist es ziemlich wenig, was ich mitnehmen konnte aus der Vorlesung. Interessant war zu erfahren, dass der Koran ausdruecklich Selbstmorde verbietet, die Bibel jedoch nicht. Nach dieser Vorlesung haben wir aber eine sehr angenehme lange Diskussion ueber Religion gehabt (Franzose, Englaender, Tuerke und ich). Zum Tagesausklang im Klassenzimmer gab es dann ‘ne Vorlesung ueber das Gehirn. Das war natuerlich sehr interessant, heute ging es zunaechst um die Entwicklung der Hirnforschung und ihrer Methoden.
Um 7 faengt dann das Country Dinner der “westlichen Hemisphere” an – mal sehen, was die Jungs sich haben einfallen lassen. In der formellen Einladung stand zum Dress Code “Casual dancing wear”.
Ach so, ich wollte schon immer mal was ueber Marmite schreiben. Eine echte Bildungsluecke, wer das nicht kennt! (aber man kann gut ohne Marmite leben). Also, es ist was zum Essen. Und es sieht nicht gut aus, riecht eigentuemlich und schmeckt nicht. Kein Wunder, dass es Eingang in die britischen Ernaehrungsplaene gefunden hat! Die Hollaender moegen es auch. Es handelt sich dabei um eine dunkelbraune Paste, die irgendwie aus Hefe hergestellt wird und sehr salzig schmeckt, fuer die englischkundigen Leser, hier die ultimative Erklaerungsseite zu Marmite. Es ist sehr eigenwillig. Und es steht jeden Morgen in kleinen Paeckchen beim Fruehstueck zur Verfuegung. Soviel zum Bildungsprogramm meiner Leser, jetzt werd ich mal noch ein paar Reihen stricken zur Entspannung, dann geht es auf in den anstrengenden Abend. (Das wird wieder richtig langweilig werden hier, wenn es wieder zum Strickblog mutiert)

____________________________________________________________________________________________________
21. Juli 2004 angela

Post navigation

Maenner-Kultur → ← Freistunde

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte

Zufallsbeiträge

  • Sternen-MützeSternen-Mütze20. Dezember 2020
  • Beratung erbetenBeratung erbeten6. Februar 2010
  • Für die Geschichtsschreibung21. April 2011
  • Es geht vorwärts mit der JackeEs geht vorwärts mit der Jacke18. Oktober 2009
  • Zoo-MützeZoo-Mütze19. Oktober 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
16. Januar 2021, 19:21
-2.4
°C
-1.2
°C
-4.4
°C
1022.8
hPa
84
%
5
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way