Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Shetland Westover für den Neffen

 

ole9

Manchmal bestimmt das Garn, was es werden will. Dieses Garn ist ein Shetland-Garn vom Griff her, es war im Tauschpaket aber leider ohne Banderole.Ich wollte eigentlich einen Westover von unten gestrickt und ohne jeden Armansatz machen. Da fiel mir dann das Problem auf, wie ich den Farbverlauf sicherstellen kann. Also hab ich wieder getrennt und dann als Raglan von oben gestrickt. Für den Rollrand an den Ärmeln hab ich dann etwas getrickst mit dem Farbverlauf.

Und dann erschien mir das ganze Teil so … öde. Da hab ich mich für die Bauchtasche entschieden. Und darauf mussten dann natürlich noch einige männlich wirkende Applikationen… diese kleinen Autos kann man entweder selbst häkeln oder so wie ich im Shop bekommen (bei mir wäre das vermutlich einem Marienkäfer ähnlich geworden oder so). Und offenbar gefällt das Kleidungsstück 😉

 

ole92

12. November 2014 angela

Post navigation

Für den kleinen Hosenmatz → ← Stricken für Jungs

7 thoughts on “Shetland Westover für den Neffen”

  1. till sagt:
    12. November 2014 um 22:01 Uhr

    sind die männlich wirkenden applikationen wirklich notwendig?! also nicht aus sicht des designs — schick sehen sie aus — sondern aus sicht des ‘männlichen’: ‘männer fahren auto, männer spielen mit zügen, männer sind bauarbeiter’….

    Antworten
  2. angela sagt:
    12. November 2014 um 22:04 Uhr

    Ja, ich hatte Angst, dass es zu mädchenhaft aussieht. Und die Autos haben ihm richtig viel Freude gemacht! Er hat wohl immerfort gesungen “da sind Autos drauf!”
    Im übrigen habe ich die Kindsmutter wählen lassen: Giraffen, Sterne oder Autos 😉
    Ich war’s nicht!

    Antworten
  3. sohn sagt:
    13. November 2014 um 00:01 Uhr

    du hättest ja auch nur giraffen oder sterne zur wahl stellen können; beide sind ja nun ziemlich geschlechts-unspezifisch.

    😛

    Antworten
  4. angela sagt:
    13. November 2014 um 07:57 Uhr

    herrje, jetzt muss der Sohn seine rebellische Fase gegen seine Mutter öffentlich im Internet austragen.
    tsis.
    hier, Lesestoff: http://dasnuf.de/zeug/extra-fuer-maedchen-extra-fuer-jungs/

    Antworten
  5. Oma sagt:
    13. November 2014 um 11:00 Uhr

    Sehr , sehr schick der männliche Wetover und auch sehr schön anzusehen das “Kindermodel”

    Antworten
  6. tochter sagt:
    15. November 2014 um 13:27 Uhr

    tja, das sind die nachwehen, weil wir nie das barbie-traumschiff bekamen (ich huelle jetzt den mantel des schweigens darueber, wer sich das wuenschte 😉 )

    Antworten
  7. H sagt:
    15. November 2014 um 20:00 Uhr

    also ich muss dazu sagen, dass die autos einfach optisch am besten passten. jawohl! und – till – warten wir mal ab, bis du nachwuchs hast….. jungs starren von sich aus auf bagger, kannste glauben.

    wenngleich sich das kind neulich auch ein kleidchen wünschte. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Küchen-Groß-Aktion
  • AnneD bei Küchen-Groß-Aktion
  • B.Cottin bei Christbaumschmuck zum 2. Advent
  • angela bei Reste-Mützen
  • angela bei Reste-Mützen

Zufallsbeiträge

  • Nachschlag Messe26. März 2012
  • Lava GirlLava Girl14. April 2019
  • PerfektionismusPerfektionismus12. Oktober 2018
  • Vom Flugplatz…21. Mai 2010
  • RimuRimu2. Januar 2015

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
14. Dezember 2019, 09:37
4.2
°C
4.2
°C
3.3
°C
985.0
hPa
87
%
13
km/h
40
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK