Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Metamorphose eines Baumes

 cimg2531.jpg

So entwickelt sich der gemeine Filzlichterbaum vom Knäuel zum fertigen Objekt. Ich muss heute noch den angefangenen fertig stricken, dann in den Baumarkt Zutaten kaufen und  morgen Baum schmücken. Ich habe mir auch so überlegt, dass morgen eigentlich ein geeigneter Tag wäre, um Stollen zu backen. Der Hausherr, der in diesem Fall ja als Knetgehilfe wirken muss, war nicht so begeistert. Da werde ich wohl noch etwas Motivationsarbeit leisten müssen.

Der Teenager des Hauses ist ja eigentlich ein Prachtexemplar. Er verbringt seine Freizeit sinnvoll in der Musikschule, im Musical-Orchester und hat auch noch eine Band. Die Band ist zum Glück nur ein Trio. Härteproben für die Mutterliebe stellen allerdings mehrstündige Proben einer Stromgitarre und eines Schlagzeuges dar. Nicht mal staubsaugen ist da laut genug zum Übertönen, außerdem ist es irgendwann sauber im Haus. Und dann sind die jungen Musiker auch noch Perfektionisten….. Ich glaube, wenn ich diese eine Passage heute noch ein einziges Mal höre, kriege ich Schreikrämpfe!

Ja, mein Tipp an junge oder werdende Eltern: Lasst eure Kinder Harfe lernen! Mit Blockflöte, Saxophon, Konzertgitarre und Klavier kann ich noch Erfahrungen vorweisen… Bis auf die Gitarre (die leider nur sehr kurz gespielt und beübt wurde) ist alles grässlich laut und nicht dazu angetan, die Entspannungsphase einer Berufstätigen Mutter auszuschmücken.

Aber Musik ist eine wunderbare Freizeitbeschäftigung für Kinder! Und ich werde mich dann gleich mal wieder als Roadie betätigen und das Equipment des Stromgitarristen zum nächsten Übungsplatz karren. 

____________________________________________________________________________________________________
18. November 2006 angela

Post navigation

Schnelle Bastelei → ← Blick zurück doch nicht im Zorn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze
  • annette bei Die Tulpenmütze
  • Judith Braun bei Die Tulpenmütze
  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte

Zufallsbeiträge

  • Lebensweisheiten15. März 2007
  • Gehet hin und stimmet ab!Gehet hin und stimmet ab!31. Dezember 2007
  • Die erste Woche nach dem UrlaubDie erste Woche nach dem Urlaub15. März 2012
  • Armstulpen “Friedi”27. November 2005
  • MützenMützen19. Dezember 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
17. Januar 2021, 12:56
-0.9
°C
-0.9
°C
-4.2
°C
1020.1
hPa
83
%
2
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way