Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Bildungsblog

Heute ist mir mal wieder was über den Weg gelaufen….. Wolle, die das absolute Highlight sein soll: vom Moschusochsen. Wer sie einmal stricke, wäre ihr verfallen. Hm. Momentan bin ich ja voll auf Alpaca…..

Aber die Preise der Ochsenwolle schrecken mich dann doch erst einmal ab:$65 pro Strang.

Doch irgendwie…. da spüre ich schon dieses Verlangen aufkeimen….wenigstens einmal anfassen! Aber was bedeutet schon einmal Anfassen?! Wenn ich nur daran denke, wie unterschiedlich das Alpaka-Garn ist… Zwischen einem normalen Alpaka-Garn (wie z.B. dem von Drops) und Baby-Alpaca liegen Welten. Das Drops’sche Garn ist der reine Peelinghandschuh dagegen…. Als ich im Sommer auf der Alpaca-Farm in den USA war, da hatte ich ja die Möglichkeit, unheimlich viel verschiedenes Alpaca zu befühlen… auch in allen Stadien der Verarbeitung.

Hat schon mal jemand Vikunja-Garn in der Hand gehabt?  Das ist wohl ein besonderes Alpaca, aber eines, was nur aller 3 Jahre geschoren werden kann.

Ach, wo wir bei Alpaca sind…. hier mal wieder ein Link. 

____________________________________________________________________________________________________
27. November 2006 angela

Post navigation

Offenbar → ← Plätzchenallergie

0 thoughts on “Bildungsblog”

  1. Heidi K. sagt:
    28. November 2006 um 00:13 Uhr

    ein Vikunja ist ein Vikunja und ein Alpaka ist ein Alpaka und das Alpaka könnte evtl. vom Vikunja abstammen.

    LG Heidi

    Antworten
  2. angelas sagt:
    28. November 2006 um 07:15 Uhr

    Liebe Heidi,
    jaja, du hast recht, ich habe es nur shclecht ausgedrückt: es sind alles Kamele
    😉
    Dank Wikipedia weiß man sowas ja Page Title ([url]http://http://de.wikipedia.org/wiki/Vikunja[/url])

    Antworten
  3. Judith sagt:
    28. November 2006 um 11:20 Uhr

    Hallo Angela
    ich habe mir vor kurzem den Wahnsinn gegönnt und 4 x 25g Qiviuk gekauft ( ca. EUR 140.–!!). Es ist wirklich „soft as a cloud“ und federleicht, doch bevor man das dann so richtig fühlen kann, muss man es verstrickt haben. Beim Stricken merkt man das noch nicht so wenn die Wolle durch die Finger „flutscht“ – ich finde es nicht extrem soft. Doch wenn man das Teil 1 – 2 Mal nur durch Wasser (ohne Zusätze) zieht und es trocknen lässt, fühlt es sich traumhaft an. Ich habe einen Schal begonnen doch ich werde die gestrickten 20 cm wohl wieder aufknubbeln, da mir das gewählte Muster (Lochmuster) nicht so gefällt. Vermutlich mache ich den Schal mit einem normalen Perlmuster, dann wird das auch schön kuschelig für den Hals. Bin gespannt, wie weit die 100 g reichen, das sind ja doch immerhin ca. 880 m Lauflänge. Jedenfalls gehe ich ganz „ehrfürchtig“ ans Werk – schliesslich hat man ja auch ganz wertvolle Wolle in den Händen.
    Mal schauen ob ich dann ein Bild nach Fertigstellung senden kann.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Judith

    Antworten
  4. henny sagt:
    28. November 2006 um 15:49 Uhr

    Ich hab mir im Vorjahr ein Strähnchen aus Alaska mitgebracht. Winzig und federleicht , aber ein ganzer langer Schal ist ist draus entstanden.
    Fertige Schals lagen ein wenig über meinem Souveniretat!
    lg henny

    Antworten
  5. Tina sagt:
    28. November 2006 um 17:43 Uhr

    Hallo Angela,

    hab mir neulich auch 50g gegönnt, weil ich’s auch nur einmal anfassen wollte. Ist wirklich weich und federleicht, aber für DEN Preis – ich würd’s nicht wieder kaufen…hab‘ auch gerade Bilder davon in meinem Blog.

    Liebe Grüße

    Tina

    Antworten
  6. Bettina sagt:
    6. Dezember 2006 um 10:38 Uhr

    Hallo Angela,

    habe eben in deinem Blog ein bißchen gestöbert (mein Kompliment!!!) und bin über die Moschusochsen gestolpert.
    Da hab ich mich erinnert, vor 5 Jahren einmal ein Mitbringsel aus Alaska von meinen Eltern bekommen zu haben, nach 1/2 stündigem Tiefseetauchen in meinem Kleiderschrank ist es aufgetaucht: Ein Nachaq (so eine Art Schalmütze), direkt von OOMINGMAK in Anchorage handgestrickt von den Inuit…WAHNSINN!!!
    Damals hab ich es null geschätzt und wußte auch garnicht, was es wirklich wert ist…nach ein bißchen gegoole bin heute fast vom Hocker gefallen…und werde es ab sofort besser in Ehren halten, zumal ich seit 8 Monaten auch selbst dem Strickfieber verfallen bin…:-)))
    Also, vielen Dank …ohne Dich hätte ich überhaupt nicht mehr erinnert, was für Schätze da in meinem Schrank schlummern.
    Liebe Grüße,
    Bettina

    Antworten
  7. Babysueundgina sagt:
    19. August 2007 um 01:15 Uhr

    Hallo,

    und welches Alpakagarn kannst du empfehlen? Ist das Garn von Apu Kuntur Alpaca gut? Hast Du das schon gestrickt? Ich wollte mir eigentlich schon das von Drops holen, aber jetzt doch nicht, weil ich keine Peeling will. Will mir ne Strickjacke machen, sollte aber butterweich sein. Dachte schon an Rowan Baby Alpaka, das läuft bei 50 g/100m. Hätte gerne aber etwas dünneres gehabt. So 180 m Lauflänge.

    Und Debbie Bliss Alpaka mit Seide läuft auch nur 105 m. Bei diesen zwei Garnen weiß ich halt was Qualität ist. Einfach Super. Kannst Du mir was raten?

    Gruß

    Christine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • BabywesteBabyweste11. August 2020
  • Ach ja (die häufigste Überschrift)10. Juni 2010
  • Heute schweig ich still25. August 2005
  • LebkuchenmannLebkuchenmann20. Dezember 2019
  • So viel los…25. Januar 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 12:50
1.2
°C
1.6
°C
-1.8
°C
1039.5
hPa
98
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}