Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Das muss ich jetzt einfach zeigen

Das hier wird mein nächster Beitrag zum Sommersocken-Design-Wettbewerb.

Diese kleinen Blütenknöpfe habe ich in einem 1-Dollar-Shop in den USA entdeckt. Als ich sie sah, hatte ich sofort solche Wiesensocken im Kopf.

Die Ferse werde ich kraus rechts stricken und den Fuß weiter in dem Fallmaschenmuster, weil die Kombination aus Fallmasche am Oberfuß und glatt rechts an der Fußsohle nicht funktionieren wird. Mein erster Anlauf dieser Socken ging ja schief, das war alles viel zu weit. Jetzt sieht es alles ziemlich passend aus. Freut mich. Und die WOllmeisenwolle ist perfekt geeignet dafür, finde ich.

 

____________________________________________________________________________________________________
2. August 2006 angela

Post navigation

Danke für die Blumen → ← Neuer Sockenwettbewerb

0 thoughts on “Das muss ich jetzt einfach zeigen”

  1. abc sagt:
    3. August 2006 um 08:32 Uhr

    Die Socken werden bestimmt toll!

    Gruß
    Daniela

    Antworten
  2. stricknadel sagt:
    3. August 2006 um 13:31 Uhr

    die Socken werden schön. Beinah hätte ich ja auch noch eine 2. Idee gehabt aber das Muster hat sie energisch widersetzt. 😉

    Ich habe gleich mal diese Sock-Wars-Sache gelesen. Sprachlich ist das ja wirklich grausig. Und sonst habe ich es auch nicht recht verstanden. Man bekommt ein Muster und einen für den man stricken soll. Wenn man fertig ist – vermutlich je eher desto besser – dann schickt man die Socken dem Empfänger und der ist “tot” – heißt das raus aus dem Spiel? Öhm, ich glaub, ich bin ehute zu dumm.

    LG Susanne

    Antworten
  3. Karin sagt:
    3. August 2006 um 15:28 Uhr

    also echt! Hast du die Knöpfchen vorher aufgefädelt und eingestrickt oder aufgenäht?
    LG Karin

    Antworten
  4. Lara900 sagt:
    24. August 2006 um 16:14 Uhr

    super suesse Socken! und eins A Farbe dafuer auch.

    @stricknadel: bzgl. Sock Wars: warum ist das denn grausig? Ja, so funktioniert’s, wie Du beschrieben hast. Wenn man fertig ist, schickt man die Socken an den Empfaenger, der ist dann “tot”, sprich raus aus dem Spiel. Und er schickt seine unfertigen Socken an Dich zurueck, und Du strickst sie dann weiter und schickst sie an deren Empfaenger. und so weiter. Je schneller man strickt, desto mehr Socken strickt man. Das Ganze ist natuerlich auch abhaengig davon, wie schnell die Person strickt, die fuer einen selber strickt. Ich finde es super: total unvorhersehbar.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Meine MarktstudieMeine Marktstudie27. Dezember 2010
  • Ich habe noch keine MeinungIch habe noch keine Meinung11. Februar 2016
  • Anleitungen8. September 2003
  • Babyschuhe III – Modell “Oscar”22. September 2004
  • Es ist wirklich gar grässlich!7. August 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. April 2021, 22:53
6.2
°C
11.0
°C
4.0
°C
1022.3
hPa
97
%
1
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
4.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way