Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

So ein Sonntag ist zu kurz

Ich weiß nicht, woran es liegt, aber die Sonntage kommen mir immer deutlich kürzer vor als Samstage.

Heute habe ich zum ersten Mal Fasan zubereitet. Weiß jemand, wie diese Tiere erlegt werden? Wir haben jedenfalls beim Essen im Schenkel des Tieres zwei kleine Schrotkugeln gefunden. Also die Warnungen, dass Fasan zu trocken werde, habe ich einfach nicht beachtet und das Tierchen war durchaus schmackhaft und saftig.

In meinem Küchenlexikon las ich, dass der Fasan früher erst kurz vor der Verwesung  zubereitet wurde. Irgendwie musste ich da an aktuelle Meldungen über gewisses überlagertes Fleisch…. Was mir bei der ganzen Aufregung um vergammeltes Fleisch die ganze zeit schon unklar ist a) wenn das Fleisch schlecht ist, riecht man das doch und b) sind im letzten Vierteljahr die Deutschen auch nicht wie die Fliegen an Lebensmittelvergiftung gestorben. Egal. Nein, ich möchte keine Diskussion um industrielle Fleischerzeugung oder so lostreten. Es fiel mir nur halt ein, als ich mich zum Fasan belas.

Es kamen Fragen zum Verbleib des Tauschpaketes. Das ist noch bei Janin, und wird irgendwann in Richtung Simone reisen. Aber Simone hat momentan keinen festen Wohnsitz *räusper* also sie ist unterwegs und besucht Menschen überall in dieser Republik und deshalb ist es etwas schwierig, Simone und das Tauschpaket an einem Ort zusammenzubringen.

Die Kreisjacke ist ungefähr um 1.5 Reihen gewachsen heute. Fotos lohnen bei diesem Stricktempo wahrlich nicht.

____________________________________________________________________________________________________
18. Dezember 2005 angela

Post navigation

Dienstagsfrage → ← Koiguschal fertig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • KindersockenKindersocken30. Juni 2005
  • Oma4. November 2010
  • Psychologische Barrieren2. Juli 2007
  • FarbtupferFarbtupfer31. Mai 2012
  • Teddys & MützenTeddys & Mützen3. Februar 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
19. April 2021, 23:29
2.2
°C
12.2
°C
2.2
°C
1020.9
hPa
93
%
5
km/h
13
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way