Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Rollkragenschal

Die Anleitungssammlung ist umgezogen –

in neuem Gewand

sind die Anleitungen zu finden bei

anleitungen.bestrickendes.de

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
14. Dezember 2005 angela

Post navigation

Adventliches → ← Die verstrickte Dienstagsfrage – Woche 50/2005

0 thoughts on “Rollkragenschal”

  1. Mariechen sagt:
    14. Dezember 2005 um 20:25 Uhr

    Hallo Angela
    Das ist eine sehr hübsche Mütze, und der Schal dazu , mir gefällt das, einfach süss,
    das wäre auch noch etwas für meine Enkelchen aber so schnell kann ich gar nicht stricken , habe jetzt für Zwei meiner Enkel je eine Strickjacke aus Fusselgarn hergestellt und habe nun einen Schal in Arbeit.
    Aber die süsse Mütze werde ich auch noch in Angriff nehmen.
    Dankbare Grüße Mariechen.

    Antworten
  2. Ingasockhaus sagt:
    15. Dezember 2005 um 07:55 Uhr

    Solche Mützen hatte ich als Kind auch. Wahlweise mit und ohne Bommel. Bei uns hießen sie Till-Eulenspiegel-Mützen und ich habe sie als Kleinkind tragen müssen und etwa ab Grundschule verweigert. Aber ich habe eh als Kind ungerne Mützen getragen…!

    Liebe GRüße,
    Inga

    Antworten
  3. Mariechen sagt:
    16. Dezember 2005 um 10:04 Uhr

    das ist aber sehr praktisch , gerade für so kleine , da ist dann alles schön warm verpackt.
    lg mariechen

    Antworten
  4. Mariechen sagt:
    16. Dezember 2005 um 10:10 Uhr

    ich nehme jetzt den schal in angriff, für meine enkelchen
    lg . mariechen
    danke für den tip

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • ZwischenstandZwischenstand20. August 2005
  • nur noch 4 Tage arbeiten….20. Mai 2007
  • Wahlsonntag18. September 2005
  • Ist die Hoffnung grün?!Ist die Hoffnung grün?!5. Oktober 2007
  • StulpenStulpen26. Januar 2021

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 18:12
2.4
°C
6.7
°C
-8.1
°C
1022.9
hPa
71
%
9
km/h
31
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way