Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Weitere Fortschritte im Gartenbau

Gestern war ein sehr, sehr lehrrreicher Tag. Ich habe extrem viel gelernt, u.a. über Auswirkungen der Wende, die ich so bislang nicht gesehen hatte.
Doch erst mal noch ein Bild für die Kinder in der Ferne, wie es momentan aussieht:

Wir wollten 2 Apfelbäume, 1 Birnen- und 1 Süßkirschenbaum. Der kundige Mensch in der Baumschule riet uns dringend von der Birne ab. Seit einigen Jahren würde eine Pilzkrankheit grassieren, die die Birnbäume dahinrafft. Und dieser Pilz breitet sich wegen der inzwsichen zu sauberen Luft aus. Früher war deutlich mehr Schwefeldioxid in der Luft, die Bäume hatten gewissermaßen eine „natürliche“ Anti-Pilz-Behandlung aus der Luft. Heute müsste man selbst 2-3 mal im Jahr mit Chemikalien dem Baume zu Leibe rücken. Also keine Birne, sondern eine Pflaume. Dieser Baum soll angeblich hühnereigroße Pflaumen tragen. Wer weiß, ob ich das noch erlebe.
Süßkirschbäume brauchen einen Baum in der Nähe zur Befruchtung. Hm. Nie gwusst. Aber da hat die moderne Züchtung Abhilfe geschaffen und es gibt „Stella“, die selbstbefruchtende Sorte.
Es ist schon erstaunlich, was der moderne Mensch alles nicht weiß über elementare Dinge der Natur. Der homo modernensis weiß dafür, wo der nächste Supermarkt ist.
Im Moment stehen wir noch vor dem Problem, den ph-Wert unseres Bodens bestimmen zu müssen. Da ich grade kein Kind mehr greifbar habe, das Chemie-Unterricht und damit Zugang zu Lackmuspapier hat, weiß ich noch nicht so recht, wie ich das hinkriege (@Tina ich hoffe sehr auf dein Mitlesen!). Der Hausherr möchte nämlich einen Rhododendron und selbige Pflanze ist zickig und benötigt dringend sauren Boden.
Aber gestrickt wurde gestern auch viel! Wir haben nämlich auch Besuch.

Hier sieht man Carola inmitten ihren Wahnsinns-Stickarbeit. Ich habe frustriert feststellen müssen, dass ich viel zu wenig Wollreste habe und einfach kein Garn für einen Tychus zu finden ist in meinen Vorräten. Ich habe gestern einen zweiten begonnen und muss befürchten, dass ich ihn wieder nicht beenden kann, weil mir die Wolle ausgeht. Beim ersten Tychus, den ich strickte, fehlten mir ca. 4m weißes Garn. Gutes altes DDR-Polyacryl-Garn. Jetzt könnte es mit dem zum Einsatz kommenden dunkelblau eng werden. Hmpf. Ich dachte immer, dass ich die Wollrest-Queen bin, aber weit gefehlt… ich habe definitiv zu wenig pro Rest.
Wegen des unglauglich milden Wetters haben wir dann schließlich gestern sogar noch zum allerletzten Mal in diesem Jahr gegrillt, denn ein letztes mal gab es neulich schon. Interessant war, dass nicht mal die Fleischabteilung im Kaufland damit gerechnet hatte. Es waren zahlreiche Menschen auf der Suche nach Grillgut unterwegs und es gab nix mehr. Tja, mit Pfefferkuchen und Schokoweihnachtsmännern könnte das Kaufland saisongerecht dienen, aber Rostbrätel?!

____________________________________________________________________________________________________
25. September 2005 angela

Post navigation

Wieder Landschaftsgärtnerei → ← Carola trödelt …

7 thoughts on “Weitere Fortschritte im Gartenbau”

  1. angela sagt:
    30. November -0001 um 00:00 Uhr

    wenn du dann vielleicht mal ganz zufällig bei nachbars anrufst „guten abend, ich möchte mit Ihnen eine Beratung zurFleckbehandlung in Textilien durchführen….“;“0000-00-00 00:00:00

    Antworten
  2. oma sagt:
    25. September 2005 um 12:03 Uhr

    Gratulation zum 40. Wiederholungstag Deiner Taufe. Wir denken zurück an den sehr sonnigen Tag -ein Samstag. 14.30 war die Taufe angesetzt–wer noch nicht erschienen war , war Roland .Es wurde 15 Min. geläutet. Roland kam völlig außer Puste vom Bahnhof Ölsnitz gerannt . Er war damals bei der Armee. Es wurde troz Verspätung ein sehr schönes Fest. Da der VaterSeibt mich für die Dauer des Taufgottesdienstes stehen ließ,hatte ich danach noch mindestens 3 Wochen Schmerzen in rechtem Arm und Schulter(dadurch verlor ich zahlreiche Punkte beim traditionellen Bocciaspiel für unsere Gruppe . Also deine Taufkerze brennt und wirdenken an vergangene Zeiten DIR , Thomas und dem Besuch Liebe Sonntagsgrüße von den Eltern aus der Rankestraße

    Antworten
  3. oma sagt:
    25. September 2005 um 12:06 Uhr

    Ich stand natürlich mit dir auf dem Arm vor dem Altar-des halb die Hudelei in Arm und SchulterAlso nun genug davon

    Antworten
  4. puck1 sagt:
    25. September 2005 um 22:44 Uhr
    Antworten
  5. puck1 sagt:
    25. September 2005 um 22:46 Uhr

    nicht mehr ganz zurechnungsfähig…zuviel Rodin 😉
    also anlauf zwei
    welche Garnspende bevorzugst du denn, ich würde glatt in meinem kleinen Vorrat wühlen.Habe diese Woche wieder was geschenkt bekommen und bin daher extrem freigiebig.
    liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
  6. puck1 sagt:
    25. September 2005 um 22:53 Uhr

    endlich kann ich mein gestapeltes Wissen anbringen: Holunderfarbe hält nicht, absolut nicht,so nach einem Jahr isse weg. Jawollja, das hab ich auf Fehmarn gelernt.

    und…das Katz ist eindeutig putzsüchtig.Braucht es einen eigenen Schal?Ich hätte da noch Wolle…

    Simone (Klugscheißer)

    Antworten
  7. jan sagt:
    26. September 2005 um 09:35 Uhr

    …daß es in unseren hygieneverliebten Zeiten noch Menschen gibt, die gegen ein bißchen SAUBERE Kacke auf ihrer frisch gewaschenen Kleidung nichts einzuwenden haben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Lesen – eine wichtige Kulturtechnik!10. Oktober 2007
  • Ein genialer StricktipEin genialer Stricktip31. Januar 2014
  • Galerie 20032. Januar 2005
  • Wahlsonntag18. September 2005
  • Pfefferkuchen7. Dezember 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Februar 2023, 09:58
-3.6
°C
-3.6
°C
-9.4
°C
1034.9
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}