Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Färbereien

Hier jetzt also endlich der Bildbericht vom Färben. Ohne eigene Infrastruktur (=Kamera) ist frau ja ziemlich behindert.
Gut, ich hatte ca. 300g weiße Wolle in 4 Strängen, die Astrid gesponnen hatte (3fach verzwirnt). Es handelte sich um Merino, einmal vom Wollknoll und einmal aus Australien.Zum Färben hatte Astrid mir flüssige Lebensmittelfarbe gegeben.
Ich habe mir zunächst in 3 Näpfen ohne Erfahrung (und Verstand) 3 Blautöne gemixt: hellblau, dunkleres Blau und ein ganz dunkles Blau mit etwas rot. Ich hatte etwa 150ml Farbflüssigkeit insgesamt. Ach, etwas Essig rundete das Ganze natürlich geschmacklich ab. Und diese Farbmenge hat nicht gereicht. Hier sehen wir jetzt Friederike beim Kneten.

Die Farbtöne sind sehr schön getroffen – auch nach dem Trocknen sieht das Garn jetzt noch so aus. Sehr shcön kräftig und leuchtend.
Die letzten beiden Stränge wollten wir gelb-orange-rot färben. Natrülich habe ich gleich großzügiger Farbe gepanscht, immerhin verfügte ich ja nun shcon über die Erfahrung, dass man ziemlich viel von der Flüssigkeit braucht.

Nun kann man auf dem Foto gut die Frischhaltefolie  erkennen, ich habe mich als bekennender ungeduliger Mensch selbstredend für die Mikrowellen-Methode entschieden. Die Färbepakete haben jeweils 4.5 Minuten auf höchster Stufe zugebracht. Dann stand ich vor dem nächsten Problem – der Trocknung. Gestern war es draußen grau und nieselig – keine guten Chancen für Garntrocknung. Wir haben uns dann rasch folgenden Trocknungs-Stand eingerichtet:

Diese Idee hatte Thomas neulich etwas anders umgesetzt, als er eine Peking-Ente zubereitet hat. Dieses Bild sollte man der Öffentlichkeit eigentlich auch nicht vorenthalten:

Die Zubereitung einer Peking-Ente ist furchtbar aufwendig, das Tier muss ständig bepinselt werden und dann wieder trocknen. Es war sehr schmackhaft – aber das Aufwands-Gesschmackserlebnis war dann doch ein eher ungünstiges. Zum Glück hatte unser Kater kein Interesse an der Ente.

Gut, zurück zur Wolle: Inzwischen ist das Garn trocken und fertig und ich grübele, was ich daraus machen könnte. Vorschläge?!

____________________________________________________________________________________________________
10. April 2005 angela

Post navigation

Montagssocke → ← Schlechtwetterarbeit

0 thoughts on “Färbereien”

  1. Atti sagt:
    10. April 2005 um 11:20 Uhr

    Die Farben sehen ja spitze aus! Da bin ich ja mal gespannt, wie das verstrickt aussieht.

    Antworten
  2. oma sagt:
    10. April 2005 um 12:11 Uhr

    der sieht ja superhübsch aus, na und was Friedi angeht, so steht ihr dein Hut auch famos
    ciao mutter

    Antworten
  3. stricknadel sagt:
    10. April 2005 um 12:16 Uhr

    ok, ich habe ihn gehasst – wie jede andere Kopfbedeckung auch. Aus heutiger Sicht finde ich den Hut süß und dem Treppengeländer steht er ganz hervorragend! 😉

    LG Susanne

    Antworten
  4. angela2 sagt:
    10. April 2005 um 18:47 Uhr

    Das macht richtig Lust, mal wieder…hach!
    Und Hunger habe ich auch gleich 😉
    Herrliches Foto!
    Viele Grüße
    Angela

    Antworten
  5. rieke sagt:
    11. April 2005 um 11:08 Uhr

    hast du auch eine Zeichnung von Johanna bekommen???
    Mir steht DEIN hut auch famos – Vorschlag – du gibst mir deinen Hut und du trägst den hier angepriesenen…
    Hübscher Gedanke – und die BP-Einträge müssten natürlich auch geupdated werden…. *kugel*

    Antworten
  6. pünktchen sagt:
    11. April 2005 um 14:02 Uhr

    BITTE,BITTE!!!

    Ich bereite mich nämlich auf eine Projektwoche in der Schule vor. Bislang habe ich als Muster den „Wavy“ und den Zauberschal (der sieht übrigens auch nur mit rechten Maschen in Reihen ganz gut aus).

    Der Hut wär was für die, die evtl. schon stricken können.

    DANKE!

    Elke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu rieke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • Noch eine CowlioNoch eine Cowlio15. Oktober 2014
  • Neuzugänge im WollvorratNeuzugänge im Wollvorrat29. Oktober 2018
  • SamstagabendphilosophieSamstagabendphilosophie18. August 2012
  • Jahrhundertprojekt26. Februar 2008
  • Klimawandel?!2. November 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. März 2023, 21:04
8.7
°C
16.7
°C
7.1
°C
1016.0
hPa
93
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
2.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}