Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Grillwetter

So ein herrliches Wetter! Man könnte wirklich heute "angrillen". Nur fehlt es uns am nötigen Grillgut.
Ich bin gestern gut von Köln nach Hause gekommen, 3:15 Stunden für 370 km sind ganz gut, finde ich.
Heute habe ich dann in Ansätzen fürhjahrsgeputzt und dann meinen Revue-Körper auf der Terrasse gegrillt. Klasse. Dabei habe ich endlich mal die zweite Kindersocke angefangen zu einem Einzelstück, das schon lange traurig hier herumdümpelte. Vermutlich wird Johanna schon daraus herausgewachsen sein. Aber da habe ich keine Bange, ein nettes kleines Kind in der Bekanntschaft, dem die Söckchen passen, wird sich schon finden.
Heute baue ich auch noch zwei neue Anleitungen in die Sammlung ein, ich muss nur erst mal etwas Futter zubereiten für die hungrigen Kinderlein, die grade von 5 Stunden Musical-Probe heimgekommen sind.
Ach, und es gibt Neuigkeiten: Tillmann wird sein USA-Jahr in Michigan verbringen. Mal sehen, vielleicht rufe ich nachher noch an bei der Familie. Schön, dass wir das so zeitig schon wissen.

____________________________________________________________________________________________________
20. März 2005 angela

Post navigation

Zum Verlieben → ← Handarbeitsmesse etc.

0 thoughts on “Grillwetter”

  1. Atti sagt:
    21. März 2005 um 19:57 Uhr

    sieht schön kuschelig aus. Bin ja schon mal gespannt auf das Kissen. Hauptsache, Du hebst ein Stückchen Garn auf – bei einem der nächsten Treffen (?) würde ich mir das gerne mal ansehen :-))

    Antworten
  2. borboleta66 sagt:
    20. Oktober 2005 um 21:06 Uhr

    Sagt einfach mal bitte, wie du diese Ferse gestrickt hast, die sieht einfach klasse aus.
    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten
  3. Atti sagt:
    21. Oktober 2005 um 19:38 Uhr

    Hallo Borboleta,
    hier ist die Art der Ferse eigentlich am besten erklärt:
    http://www.strick-elke.de/Strickanleitungen/verschiedene_Fersen/nachtr_Ferse/hauptteil_nachtr_ferse.html

    Im Prinzip ist es wie die Bandspitze, nur daß man jede 2. Reihe die Abnahmen vornimmt, bis nur noch ca. 1/3 der ursprünglichen
    Maschen vorhanden sind. Ich stricke Socken immer mit zwei Rundstricknadeln, das ist mit dieser Fersenmethode optimal.

    Viele Grüße und einen schönen Abend, Astrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • sohn bei Häkeln
  • Andrea Stock bei Häkeln
  • Ilona bei Verschenke: dickes Garn
  • B. Cottin bei Häkeln
  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone

Zufallsbeiträge

  • Krimskram6. August 2005
  • Wieder grau15. Juli 2004
  • Buntes GestrickselBuntes Gestricksel18. September 2020
  • Drittletzter Tag27. Juli 2004
  • BlumenkinderBlumenkinder2. März 2021

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
4. März 2021, 10:02
9.1
°C
9.1
°C
1.1
°C
1020.5
hPa
90
%
4
km/h
10
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way