Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Grauer Mittwoch

Luna hatte die gleiche Idee wie ich – die Übersetzung der Anleitung für diesen Wavy-Schal bereitzustellen. Nur war sie schneller als ich. Ich habe aber die Designerin angeschrieben und wenn sie nix dagegen hat, dann binde ich Lunas Übersetzung in die Sammlung ein. Hach, dieser Schal ist einfach nur schön! Eigentlich würde ich am liebsten sofort diesen Schal stricken. Aber mit welcher Wolle? Und außerdem ist das unklug, so kurz vor Weihnachten mit der Produktion der Weihnachtsgeschenke aufzuhören….

Ich habe heute Abend an der hutartigen Mütze weitergestrickt und muss sagen, dass sie mir nicht gefällt. Vermutlich findet meine kruzzeitige Euphorie in Bezug aufs Mützenstricken auch wieder ein rasantes Ende. Meine Tochter war zumindest so charmant zu bemerken, dass die Mütze nicht blöder als jede andere Mütze aussähe. (Merkt man irgendwie, dass sie Mützen nicht mag? Wo sie das nur her hat?!)

Aber es hat sich eine weitere Teilnehmerin zum Stricktreffen gefunden. Eine Dame aus Arnstadt. Sie zierte sich zwar erst etwas, weil sie schon älter ist, aber sie freute sich unheimlich, dass ich sie einlud. Ich habe ihr neulich geholfen, Sockenwolle billiger als für 7,50 Euro zu finden, natürlich via Internet. Das ist nämlich wirklich bitter, sie verkauft die Socken auf dem Kirchenbasar und kriegt maximal 7 Euro für Socken Gr. 43.

Mir kribbelt es in den Fingern, dieses Wavy-Schal zu stricken. Ob ich einen kleinen für meine Nichte mache? Aber wenn ich jetzt in den Keller steige, um nach Wolle zu graben, ist es eigentlich heute Abend eh zu spät. Und morgen sollte mein Paket vom Lana Grossa Outlet ankommen. Da ist dann wunderbare Kaschmirwolle drin, die perfekt geeignet ist für den perfekten Schal.

8. Dezember 2004 angela

Post navigation

Wavy-Schal- Anleitung übersetzt → ← Gestrickte Geschenke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • ich bin ruhig, gaaaanz ruhig….10. Februar 2006
  • So ein neues Spielzeug9. Juli 2007
  • RätselRätsel16. August 2007
  • 10 Minuten nur…10 Minuten nur…10. Januar 2008
  • Da waren es auf einmal 3Da waren es auf einmal 37. April 2010

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
17. Februar 2019, 15:39
14.9
°C
15.0
°C
-4.3
°C
1025.4
hPa
54
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK