Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Magische Momente

Einer meiner Träume war, einmal ein Nordlicht zu sehen. Ich hatte mir schon zum 50. Geburtstag eine Reise in den Norden gewünscht, aber es hat bislang noch nicht geklappt. Ich habe immer und immer wieder diese wunderbaren Bilder im Internet bewundert von Glasiglus und Eishotels. Vor einigen Wochen nun kam mein Nordlicht-Reiseplan mal wieder hoch. Durch einen Zufall erfuhren wir, dass vom Flughafen gleich um die Ecke bei uns Direktflüge nach Lappland angeboten werden. Wobei der Plural hier falsch verwendet ist, denn es handelte sich um genau einen Flug. Der Zeitraum passte uns und so ging es ans Reiseplanen. Wir hatten uns aus irgendeinem Grund die Gegend um Ivalo in den Kopf gesetzt. Da wir uns unsicher fühlten wegen der Strassenverhältnisse, planten wir als erste Etappe der Reise nur eine kleine Tour von ca. 80km ein. Wir mieteten ein Zimmer über Airbnb in Sodankylä. Die Fahrt vom Flughafen zum Quartier führte durch tiefverschneite Gegend auf einer gut geräumten und gut befahrbaren Straße. Wir trafen auch ein Rentier unterwegs, das auf der Straße stand. In unserem Zimmer überraschte mich als erstes die Wärme – und dabei hatte ich sicherheitshalber meine Heizdecke eingepackt! In Sodankylä machten wir einen kleinen Spaziergang durch den Ort und bestaunten die völlig verschneite alte Holzkirche aus dem 17. Jahrhundert.

Gestern sind wir dann morgens los Richtung Norden. Unterwegs kamen wir am Arctic Resort Kakslauttanen vorbei; so konnten wir die Glasiglus mal besichtigen. Und was soll ich sagen…. Ich bin froh, dass wir uns mehrere Hundert Euro gespart haben, um eine Nacht darin zu verbringen. Die Iglus sind viel kleiner als ich dachte und sie stehen ganz nah beieinander. Dass man ausserdem genau in der einen Nacht, die man da verbringt, das grosse Glück hat, ein Nordlicht zu sehen, erscheint mir auch fraglich.

In dem Eingangsbereich kann ich nicht aufrecht stehen und in das Iglu passt gerade Mal ein Doppelbett. Es gibt dort einen tollen Aussichtsturm mit Iglu-Kuppel und eine Kunstgalerie – das war sehr schön zu besichtigen.

Normalerweise baut das Ressort auch ein Eis-Restaurant und eine Eiskapelle, aber dieses Jahr sei es zu warm dafür, erzählte man uns. Dafür gäbe es aber deutlich mehr Schnee als sonst.

Die Fahrt führte uns dann noch ca. 1h gen Norden, nach Ivalo. Es wurde schon langsam dunkel und wir wollten unser Häuschen nicht in tiefer Dunkelheit suchen müssen…. so machten wir nur einen ganz kurzen Abstecher in den lokalen Supermarkt, um ein bisschen Proviant zu kaufen. Der Eigentümer unseres Hauses weilt grade in Frankreich, sein Bekannter hatte das Haus hergerichtet und die Tür auf gelassen, weil er erst später am Abend vorbei kommen könnte. Es war auch nicht schwierig, das Haus direkt am Ufer des – natürlich zugefrorenen – Flusses zu finden. Klein und gemütlich und auch wieder überraschend warm präsentierte es sich uns.

Das ist wirklich AirBnB vom Feinsten. Wir haben ein Fenster direkt zum Fluss raus. Die nächsten Nachbarn sind so 200m weg, aber auch nur 2 weitere Häuser insgesamt.
Und dann entdeckten wir so gegen halb 9 einen ungewöhnlichen Lichtschein….. Ja, es war ein Nordlicht! Obwohl der Himmel nicht ganz wolkenlos war, haben wir stundenlang die Lichtspiele beobachten können. Erst draußen, dann drinnen direkt am Fenster sitzend und später noch mal draußen. Es war glaublich. Wir haben einfach nur in den Himmel geguckt, über 3 Stunden lang. Es war wirklich ein tolles Schauspiel. Und die Ruhe! Das ist überhaupt hier das Beste…. Sagenhafte Ruhe. Nur ab und an fährt mal ein Snowmobil auf dem Fluss vorbei oder bellt in der Ferne ein Hund…. Wunderbar.
Die Fotos, die wir vom Nordlicht machten, sind nicht so toll, da findet man reihenweise bessere im Internet… Aber hey, ich habe das Nordlicht gesehen! Traum erfüllt!


Als wir heute Morgen wach wurden, schneite es. Im Laufe des Tages kam ganz schön was zusammen. Wir gingen dann noch mal auf Nahrungssuche im örtlichen Einzelhandel und ich hab einige lokale Spezialitäten entdeckt. „Mämmi“ ist so etwas – eine traditionelle finnische Osterspeise. Es ist ein Roggenmalzbrei, der optisch eher eine Katastrophe ist und geschmacklich gewöhnungsbedürftig. Und dann noch einen speziellen Käse, den ich aber noch nicht probiert habe. Rentier-Hackfleisch war mir mit knapp 25 Euro pro Kilo dann doch etwas zu teuer, erst recht die Rentiersteaks. Das Preisniveaus der Lebensmittel ist aber deutlich unter dem vom Nachbarland Norwegen. Es schneite den ganzen Tag, nachmittags wurde es dann noch ziemlich windig dazu. Wir haben unsere Sauna beheizt und benutzt…. Das Abkühlen im Schneetreiben hat ja schon was!

Der Blick zum Nordlicht/Fluss


Unterm Strich – ich bin so froh, dass wir uns gegen einen Hotel-Aufenthalt und für dieses Häuschen entschieden haben. So macht mir Urlaub Spaß!

____________________________________________________________________________________________________
24. Februar 2020 angela

Post navigation

Und wieder eine Tauschpaket-Etappe → ← Tauschpaket nächste Etappe

2 thoughts on “Magische Momente”

  1. Tochter sagt:
    24. Februar 2020 um 19:30 Uhr

    Wer hat denn den Schneemann gebaut?

    Antworten
  2. Ingrid sagt:
    6. März 2020 um 14:47 Uhr

    Ein schöner Bericht mit schönen Fotos. Das wäre auch so ein Traum-Reiseziel für mich. Vor vielen Jahren war ich mal im Sommer in Lappland, aber der Winter würde mich auch reizen (meinen Mann weniger).
    LG
    Ingrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • ZwischenständeZwischenstände28. Juni 2020
  • Kaum zu glauben – Socken fertig3. Mai 2009
  • Johann SebastianJohann Sebastian2. August 2008
  • Erfahrungen gesucht7. Juli 2009
  • RätselauflösungRätselauflösung21. September 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. März 2023, 22:51
7.3
°C
16.7
°C
7.1
°C
1015.8
hPa
95
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
2.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}