Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Herziges

Here we go…. Der Paarhandschuh in nahezu idealer Herzform. Also, ich werde gleich noch einen stricken und erst dann die Anleitung veröffentlichen. Der hier ist für zierliche Hände, ich werde eine größere Variante stricken und ich werde die Herzspitze dann komplett herzig gestalten. Hier war ich mir noch unsicher, wie das so wird. Die Vorteile gegenüber der coats-Variante liegen meines Erachtens auf der Hand (hallo Kira!!!): hier ist kein problematischer Abkettrand und die Form ist symmetrisch. Schon allein, dass man sich spart, die Maschen aufzunehmen und das Bündchen daraus zu stricken wiegt doch alles auf (btw ich hasse es, Maschen aufzufassen und etwas an zu stricken – das sieht nämlich nie so gut aus, wie ich gern hätte)

Und jetzt noch etwas un-herzliches zum Schluss: ich habe die Möglichkeit zum anonymen Kommentieren abgeschaltet. Ich möchte nicht riskieren, hier in dieser feinen neuen Umgebung auch wieder mit Spam zugemüllt zu werden. Es wäre unheimlich nett von der verehrten Leserschaft, wenn dennoch ab und an ein Kommentar erscheinen würde. Denn merke: Kommentare erwärmen des Bloggers Herz!

____________________________________________________________________________________________________
4. November 2004 angela

Post navigation

Extrem langweilig → ← Wollschafs Frage

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • Helm-MutHelm-Mut25. April 2020
  • Eine merkwürdige StimmungEine merkwürdige Stimmung28. September 2005
  • Müde…21. Mai 2005
  • Veränderungen21. Juli 2011
  • Wochenend & Sonnenschein17. Oktober 2003

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. April 2021, 23:23
6.1
°C
11.0
°C
4.0
°C
1022.2
hPa
97
%
1
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
4.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way