Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

To Bommel or not to Bommel

Es ist schwierig mit den Bommeln…. manche Menschen lieben sie, mindestens genau so viele hassen sie…. Bei dieser Mütze, die ich gerade strickte, bin ich auch sehr unschlüssig ob nun „mit“ oder „ohne“ besser ist.

Das Garn ist eine wunderbare Mischung aus Merino und Kaschmir von Einödwolle. Die Mütze habe ich irgendwo als Foto gesehen und dann eigenmächtig gestrickt.

Die echte Farbe der Mütze liegt genau zwischen den beiden Fotos.

Aber nun mal noch zu etwas vollkommen anderen…. vegetarisches Hack. Ich koche ja eine sehr bunte, globale Fusionküche und deshalb auch oft vegetarisch, weil die indische Küche ja voll ist von den leckersten vegetarischen Gerichten. Ich käme allerdings nie auf die Idee, vegetarische Substitutionsprodukte zu kaufen – eben vegetarische Leberwurst oder vegetarisches Hack. Ich mag auch keinerlei Sojaprodukte. Und die Beipackzettel von solchen industriell hergestellten Veggie-Produkten erfordern ja oft sehr viel chemisches Grundwissen. Irgendwann im Frühjahr hatte ich mal Veggiehack zubereitet und das habe ich als sehr lecker in Erinnerung. Heute nun wollte ich für die vegetarischen Essensgäste eine Lasagne mit Ersatz-Hack zubereiten. naja, ich suchte ein Rezept raus und bereitete es zu. Dabei ist mir mal wieder aufgefallen, dass ja jeder 2. vegetarische/vegane Foodblog inzwischen sein eigenes gedrucktes Kochbuch herausbringt. Gibt es dafür echt einen Markt? Und oft erinnern die Rezepte schon eher an Chemiebaukasten… Warum muss man „Flüssigrauch“ an ein Gericht machen, wenn man doch z.B. (selbst) geräucherten Paprika dran machen kann. Egal, die vor Herzchen-Smileys strotzenden ganz liebevollen Blogs sind vom Stil her eh nicht so meins.

Egal, ich habe also eine Hackersatzmasse aus Haferflocken und Kidneybohnen zubereitet. Und irgendwie sah das völlig anders aus als das Surrogat aus meiner Erinnerung. Das Braten hat auch ewig gedauert. Dann habe ich mal tief in der Erinnerung gekramt und dann fiel mir wieder ein, dass ich aus Blumenkohl und Walnüssen ein V-Hack erzeugt hatte. Aufgrund unserer übergroßen Walnussernte vom letzten Jahr bin ich ja inzwischen immer wieder auf der Suche nach Walnuss-Rezepten. Die georgische Küche ist dafür übrigens eine tolle Quelle. Ich sag nur Rote-Beete-Walnuss-Dip! Ein Gedicht!

Wie war ich da jetzt hingekommen? Ach egal, solltet ihr mal vegetarisches Hack zubereiten wollen – mir schmeckt die Variante mit Walnüssen und Blumenkohl (oder schwarzen Bohnen oder Champignons) definitiv besser als die Haferflocken-Kidneybohnen-Variante. Hat noch jemand einen Tipp für ein Rezept aus dieser Ecke?

____________________________________________________________________________________________________
2. September 2023 Angela

Post navigation

Gooseberry → ← Pokéball zum zweiten

One thought on “To Bommel or not to Bommel”

  1. Gundi Kröner sagt:
    3. September 2023 um 07:45 Uhr

    Liebe Angela,
    ich habe kein Rezept, allerdings einen Tipp zur Verwertung von Walnüssen. Eventuell kamst du auch schon selbst auf diese Idee: wir lassen Öl daraus pressen. Die Ausbeute ist erstaunlich, 2/3 Öl. Falls du genug hast und es eine Ölmühle in der Nähe gibt, könnte das vielleicht interessant sein. Bei uns ist die Mindestmenge 12kg, eine volle Presse, damit es sich lohnt. Es muss nur die äußere harte Schale entfernt werden.
    Danke für deine inspirierenden Beiträge.
    Ich wünsche Dir einen erholsamen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Gundi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Shirt Socken Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei (nicht) Geduldig
  • AnneD bei Halsdingsi II
  • Kerstin bei noch einmal upward
  • Annelie Dicke bei Halsdingsi II
  • Angela bei Neuer Enkelstrick

Zufallsbeiträge

  • Fundstück21. Juli 2008
  • Achtung, es wird theatralischAchtung, es wird theatralisch12. August 2014
  • FertigesFertiges4. August 2014
  • Glitzerglimmer-MädchensockenGlitzerglimmer-Mädchensocken4. Mai 2020
  • Septemberproblem25. September 2007

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Irakische Rezepte
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. September 2023, 01:36
15.2
°C
17.3
°C
15.2
°C
1025.9
hPa
86
%
2
km/h
18
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}