Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Naima in blau

Die Anleitung „Naima“ von „Hinterm Stein“ Ankestrick (danke an die Kommentatorin 😉 habe ich schon zweimal gestrickt und nun habe ich sie zum dritten mal auf den Nadeln. Allerdings nicht für mich.

Das Garn ist Luxus pur – „Air Chunky“ von Zealana. Dieses Garn wird aus dem Air Lace hergestellt, quasi als Strickschlauch. Das macht es erstaunlich schlecht zu verstricken, der Faden ist sehr unelastisch. Ich habe jetzt mal auf einen Stricktrick zurückgegriffen, von dem ich nicht dachte, dass ich ihn mal brauche. Ich dachte immer, ich stricke gleichmäßig genug. Aber bei diesem Garn sieht man einen großen Unterschied zwischen Hin- und Rückreihen. Also stricke ich die Rückreihen mit einer kleineren Nadelstärke. Die Hauptnadel ist eine 4,5mm Nadel und für die Rückreihen nutze ich 4mm. Ich finde auch, dass Metall-Nadeln hier besser flutschen (habe ich in den Rückreihen) als Holz. Aber ich habe keine Metall-Nadelspitzen in 4,5mm, deshalb nehme ich dafür Holz.

Ich selber habe ja auch aus dem Zealana Air so eine Jacke; die ist DAS Kleidungsstück, das ich mir anziehe, wenn ich so richtig friere.

Und dann habe ich da noch was. Ich habe wirklich extrem viel Strickzubehör und Vieles nutze ich nie. Aus diesem Grund, gibt es heute wieder was für euch: Acryl-Nadelspitzen von KnitPro (4mm), dazu zwei Seile und noch ein paar Maschenmarker. Wer Interesse an dem Zubehör hat, hinterlasst einen Kommentar und am Sonntag kommt dann die Losfee und zieht einen Gewinner.

____________________________________________________________________________________________________
8. Dezember 2022 Angela

Post navigation

3. Advent → ← Das Große Y

15 thoughts on “Naima in blau”

  1. Tanja sagt:
    9. Dezember 2022 um 00:29 Uhr

    Was für ein tolles Gewinnspiel!Ich liebe Knitpro-Nadeln und würde mich deshalb sehr darüber freuen.

    Antworten
  2. Cornelia sagt:
    9. Dezember 2022 um 04:03 Uhr

    Naima ist doch (wenn ich mich nicht irre) von Ankestrick, und nicht von Hinterm Stein? Auf jeden Fall ist es eine schöne Anleitung!

    Knitpro Seile kann man nie genug haben 😉

    LG
    Connie

    Antworten
    1. Karin Stallmeister sagt:
      9. Dezember 2022 um 06:24 Uhr

      Wird toll. Das Garn sieht sehr schön aus.
      Über so einen schönen Gewinnn würde ich mich sehr freuen.
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.
      Liebe Grüße
      Karin

      Antworten
    2. Angela sagt:
      9. Dezember 2022 um 17:48 Uhr

      du hast sowas von Recht…. es ist Ankestrick – die Designs der beiden Damen sind aber shcon auch ein bisschen ähnlich 😉

      Antworten
  3. Antje sagt:
    9. Dezember 2022 um 07:46 Uhr

    Eigentlich ist das Garn in der Farbe ja wunderschön! schade, dass es sich nicht so gut verstricken lässt.
    Auch ich würde mich über die Seile sehr freuen 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  4. Anna sagt:
    9. Dezember 2022 um 07:53 Uhr

    Das wird ein tolles Teil!
    Für hübsches Zubehör wäre ich immer zu haben…
    Ganz liebe Grüße und eine schöne restliche Adventszeit
    Anna

    Antworten
  5. B.Cottin sagt:
    9. Dezember 2022 um 09:40 Uhr

    Toll, ich kannte diesen Trick für die links gestrickten Reihen nicht, werde ich mir merken. Ich bin eine schlechte Rückreihenstrickerin, obwohl ich linke Maschen eigentlich lustig finde.

    Antworten
  6. Karin Wagner sagt:
    9. Dezember 2022 um 10:32 Uhr

    Was für ein tolles Blau

    Gerne nehme ich an der Verlosung Teil. Nadeln und Seile hat man nie genug. Acrylspitzen von Knitpro kenne ich noch gar nicht.

    Wünsche dir ein schönes Adventswochenende.

    Liebe Grüße Karin

    Antworten
  7. Lehmann sagt:
    9. Dezember 2022 um 13:39 Uhr

    Das wird ein tolles Teil. Nehme gern an der Verlosung teil.
    Schönen 3.Advent.
    Liebe Grüße Carla

    Antworten
  8. Dörnen Therese sagt:
    9. Dezember 2022 um 20:06 Uhr

    Was für eine Farbe, bin von den Strickstück begeistert. Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir und deiner Familie.
    Für die Verlosung melde ich mich auch an.
    Liebe Grüße Therese

    Antworten
  9. Manuela Busch sagt:
    9. Dezember 2022 um 20:08 Uhr

    Die blaue Wolle sieht toll aus, richtig kuschelig. Das wird bestimmt ein Lieblingsteil, wenn es fertig ist.
    Über die Seile und Nadelspitzen… würde ich mich sehr freuen – benutze KnitPro immer gerne.
    Ich wünsche dir einen schönen Advent und immer genügend Strickzeit.
    Liebe Grüße Manuela

    Antworten
  10. Auftraggeberin sagt:
    9. Dezember 2022 um 22:35 Uhr

    Nur um es richtig zu stellen…. Das wird MEINE Jacke!

    Antworten
  11. Kirsten Rehling sagt:
    10. Dezember 2022 um 08:51 Uhr

    Als ich gerade dein Foto sah, war ich wie elektrisiert. Ich stricke gerne von oben, aber immer erst den unteren Teil des Pullis. Das geht meist recht schnell von der Hand. Wenn es dann aber an die Ärmel geht, dann fehlt mir die Lust und es dauert ewig, bis ich das Strickstück fertig habe. Meistens ist schon wieder was Neues angenähert und die Ärmel warten immer noch. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, die Ärmel zuerst fertig zu stellen. Die meisten (alle?) Anleitungen geben das ja auch anders vor.
    Das wird sich wohl ab nun ändern.
    Im Übrigen tolle Farbe, toller Pulli, geliebter Blog.
    Frohe Adventszeit weiterhin.

    Antworten
    1. angela sagt:
      10. Dezember 2022 um 10:20 Uhr

      Ich habe die Ärmel hauptsächlich deshalb zuerst gestrickt, um genau zu wissen, wie lang ich die Jacke machen kann, sie soll so lang wie möglich werden. Aber auch vom Handling her ist es echt bequemer, weil der ganze Körper noch nicht daran hängt

      Antworten
  12. Marion Berlinghoff sagt:
    10. Dezember 2022 um 13:25 Uhr

    Wow, was für eine Farbe!!! Schade nur, dass sich das Garn nicht so gut verstricken lässt. Ich denke, sie wird der Auftraggeberin sehr gefallen.
    Und in den Lostopf hüpfe ich gerne.
    Liebe Grüße, Marion

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Weihnachten ade10. Januar 2004
  • Neue Strickideen gesuchtNeue Strickideen gesucht20. September 2017
  • Und wieder Mützen….Und wieder Mützen….8. Juli 2022
  • Manchmal hat man ja viel zu spät Ideen….Manchmal hat man ja viel zu spät Ideen….4. Juli 2018
  • Immer diese VersuchungenImmer diese Versuchungen23. April 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 21:31
-2.7
°C
0.2
°C
-2.7
°C
1031.1
hPa
90
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}