Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Weiter geht’s mit einem Langzeit-Ufo

Seit sehr, sehr langer Zeit stricke ich an einem Oberteil für mich. Das Garn ist von inclusio und bereits vor 5 Jahren war das Ding in Arbeit. Das Garn habe ich 2014 gekauft und sehr zeitnah danach damit begonnen.

Irgendwann hatte ich keinen Bock mehr darauf und wollte es trennen. Da hatte ich dann die Idee, dass ich was völlig anderes draus mache – nämlich einen Kurzarmpullover, der diesen Musterteil oben als Bordüre hat. Aber auch dazu hatte ich immer wenig Lust. Vorgestern griff ich mir das Teil und wollte es trennen. Irgendeine Strickmuse hat mich dann geküsst und nun habe ich tatsächlich richtig viel weiter gestrickt daran.

Inzwischen ist der Ausschnitt auch schon geschlossen und es gefällt mir ziemlich gut. Nun beginne ich mich mit der Frage zu beschäftigen, ob ich das restliche Shirt in kraus rechts oder in glatt rechts stricke. Was meint ihr?! Meine Skizze zu dem Teil sieht so aus:

Ansonsten plagt mich das Anstrickfieber…. zum einen habe ich jetzt 4 Wochen lang keine Mütze gestrickt und außerdem möchte ich sehr gern diesen Schal stricken. Der nächste Winter kommt gewiss und dieser Schal wäre auch ein schönes Unterwegsgestrick im Sommer.

Aber nun geht das Drama los, dass ich mal wieder kein geeignetes Garn dafür im Hause habe. Ich habe heute zwei Maschenproben gemacht…. das dunkle, bordeauxrote Garn ist 100% Kaschmir und etwas zu dick für meinen Geschmack. Und das hellgraue Garn ist Yak-Merino-Mischung und etwas zu dünn. Die Maschenproben habe ich gestrickt, ohne den Faden abzuschneiden, damit ich wieder trennen kann. Ich habe die auch so gewaschen. Das Foto zeigt die Maschenproben, wie sie gerade vor sich hin trocknen.

Nun gräme ich mich ziemlich, dass ich den Schal nicht beginnen kann. Ich hätte noch ein Garn in apfelgrün, das geeignet wäre, oder dann Babyalpaca in dunkelblau. Da habe ich so meine Bedenken, ob das Muster überhaupt raus kommt. Aber apfelgrün für diesen Schal???? Passt das?

Und warum hat man nie das richtige Garn…..

Allerdings sind das nun wieder die reinen Luxusprobleme…. es geht ja zur Zeit ganz in unserer Nähe um wirklich essentielle Probleme. Ich bewundere Cornelie von Wockensolle, dass sie so klare Worte findet…. Ich scheue ich zum einen, hier so politisch zu werden und zum anderen sind alle meine Gedanken immer noch ziemlich konfus zum Krieg. Und eines der Probleme unserer Zeit ist ja eh, dass jeder zu allem meint, was öffentlich sagen zu müssen….

Ich bin gestern nur über einen alten Entwurf von mir gestolpert – Notizblöcke und Postkarten aus meinen KnittyBitty-Zeiten mit dem Spruch „Make socks not war“.

Damals war das lustig.

Heute bleibt es mir irgendwie im Hals stecken. Wobei es natürlich immer noch richtig ist. Richtiger denn je.

Und dann hat mein Onkel Geburtstag kommende Woche, ich will ihm einen Kuchen backen…. die Idee war eine Rumbombe. Und schon ist da wieder ein Wort, das irgendwie absolut unpassend wirkt zur Zeit.

____________________________________________________________________________________________________
23. April 2022 Angela

Post navigation

Maschenproben-Prinzessin → ← Fersenbeschreibung

2 thoughts on “Weiter geht’s mit einem Langzeit-Ufo”

  1. Andrea Stock sagt:
    24. April 2022 um 17:53 Uhr

    Mir würde die Fortsetzung in kraus rechts gefallen, da ja auch in den Rhomben kraus rechte Linien sind.

    Bei Deiner Schalprobe gefällt mir der bordeauxrote Anstrick gut. Bei dem anderen kommt der Zopf zumindest auf dem Foto nicht so richtig zur Geltung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass er im Alpaca-Garn etwas „verschwimmt“. Und ja, viel Wolle haben heißt leider nicht immer, die richtige Wolle haben 😉 Wenn Apfelgrün zu den Sachen passt, zu denen Du ihn tragen willst, warum nicht?

    Make Socks, not war – ich hab mir damals das T-Shirt bestellt. Und ja, in dieser Situation kommt man sich damit wirklich sehr naiv vor. Wenn es doch nur so einfach wäre….

    Alles Liebe

    Andrea

    Antworten
  2. Angelika Klyscz sagt:
    25. April 2022 um 08:28 Uhr

    Hallo Angela, schön wieder so viel von dir zu lesen.
    Habe schon Socken angefangen, um die Ferse zu probieren.
    Zum Schal fände ich helleres Garn besser, dass man das Muster auch sieht bzw. Die Struktur.
    Bei deinem Pullover würde ich eher glatt re weiterstricken. Beides ist eintönig, aber kraus recht wird beim Tragen so lang.
    Liebe Grüße und danke
    Angelika

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt
  • B.Cottin bei Und noch ein Resteprojekt
  • Angelika Klyscz bei Mützen #10 und #11

Zufallsbeiträge

  • StrickaktionStrickaktion14. Januar 2016
  • WeihnachtspräsenteWeihnachtspräsente25. Dezember 2005
  • ShirtShirt18. März 2016
  • damit ich es mir merke…8. Mai 2009
  • What have they done to my show, Ma?10. August 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. März 2023, 19:25
10.3
°C
13.0
°C
6.6
°C
1019.9
hPa
83
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.6
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}