Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Knallfrosch

Es gibt einge Strick-Ideen, die sehr lange auf meiner imaginären „to-Do-Liste“ stehen. Dazu gehörten bei mir die Fersen nach den „HG-Socken„. Im soeben vergangenen Urlaub war es nun endlich so weit – ich habe diese Fersen ausprobiert. Und was soll ich sagen…. ich bin hellauf (ganz hell!) begeistert.

Diese Fersenart geht so einfach zu stricken, es entstehen keine Löcher, man muss kaum was zählen dabei – einfach nur großartig. Ich stricke Socken ja sowieso meistens nur unterwegs und da ist kompliziertes Aufnehmen von maschen aus dem Käppchen oder so sowieso nicht machbar.

Da ist sie nun die Wunderferse! Sie ist auch etwas weiter als eine normale Ferse mit verkürzten Reihen, aber nicht ganz so „weiträumig“ wie die Fersenkonstruktion bei meinen Pflaumensocken. Man nimmt aller 4 Reihen insgesamt 16 Maschen zu und diese nimmt man dann mit verkürzten Reihen auch aller 4 Reihen wieder ab. Das ist das gesamte Geheimnis der Socken.

Und jetzt kommt das allerwunderbarste: Olga, von der diese Fersenkonstruktion stammt, hat mir gestern die Erlaubnis gegeben, eine deutsche Version davon aufzuschreiben. Es kommen also auch bald alle, die kein Englisch oder Russisch können, in den Genuss dieser Konstruktion.

Bei den originalen HG-Socken strickt man von der Spitze an nach oben. Aber diese Konstruktion kann man auch verkehrt herum stricken – also für Socken von oben an gestrickt verwenden. Ich stricke ja diese Socken von der Spitze aus eigentlich nur gern für Mädchensocken, weil ich dann den Abschluss mit Rollrand oder Rüsche machen kann. Das Abketten für Männersocken an der Wade hat halt immer den Nachteil, dass die Dehnbarkeit ein Problem ist. Ich nutze dafür diesen magischen extrem dehnbaren Abkettrand, der sieht allerdings im ungedehnten, nicht angezogenen Zustand etwas merkwürdig aus. Auf den Knallfrosch-Socken oben sieht man das (von der Spitze aus gestrickt). Die Socken heißen übrigens so, weil die Garnfärbung der Sockenwolle von Danielas Wolltopf so heißt. Dieses Sockengarn war überraschend „dünn“, also die Socken sind sehr labberig geworden und ich hatte das Gefühl, dass Nadeln 2mm oder 2,25mm besser gewesen wären dafür. Aber die hatte ich im Urlaub halt nicht dabei.

Der Urlaub…. dazu müsste ich eigentlich auch noch etwas schreiben. Wer mir auf Instagram folgt, hat shcon Fotos davon sehen können in meinem Feed. Wir waren 4 Wochen in Namibia. Das Schöne daran war, dass wir nun doch shcon einige Male dort waren und dieser „Druck“, dass man gewisse Dinge unbedingt sehen oder besuchen muss, weg ist. Wir haben also einen ganz entspannten Urlaub gehabt und das in einem extrem grünen Namibia. So grün haben wir es wirklich noch nie gesehen. Die Regenfälle waren in der letzten Regenzeit ganz gut und so grünte und blühte es überall.

____________________________________________________________________________________________________
18. April 2022 Angela

Post navigation

Weltraum-Mädchen → ← kompostierbare Socken

2 thoughts on “Knallfrosch”

  1. Angelika Klyscz sagt:
    19. April 2022 um 17:30 Uhr

    Ich warte dann mal auf deine deutsche Variante vom Bündchen abwärts. Aber interessieren tut es mich sehr.

    Antworten
  2. Andrea Stock sagt:
    19. April 2022 um 19:09 Uhr

    Oh, das klingt interessant, da werde ich Deine Variante von oben ganz bestimmt ausprobieren.

    Liebe Grüße

    Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Nora Tenorio bei Hals-Schleife
  • AnneD bei Kindersitz wie neu
  • Andrea Stock bei Was für eine famose Anleitung!
  • Andrea Stock bei Die wirklich besten Momente….
  • Angela bei Die wirklich besten Momente….

Zufallsbeiträge

  • Jedes Ding hat was Gutes!29. Mai 2008
  • InformationsüberflussInformationsüberfluss15. März 2021
  • Bubble-Schal8. September 2009
  • Ende in Sicht!!!5. Juli 2008
  • Nadelstärken & Lesen10. Dezember 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Januar 2023, 11:59
-0.3
°C
0.2
°C
-1.0
°C
1030.1
hPa
94
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}