Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Informationsüberfluss

Zur Zeit stricke ich nur an großen Projekten, deshalb kann ich hier gar nicht so oft ein update bringen. Ein Pullover für den Sohn ist fertig gestrickt, nur das Zusammennähen und die Halsblende fehlen…

Und für mich habe ich einen neuen Pullover begonnen, da bin ich auch schon wieder FAST an der Teilung der Arme vom Körper (ist ein Raglan von oben). Also, ich stricke schon ein bisschen was, aber wenig sinnvolle Fortschrittsfotos grade verfügbar.

Die Überschrift des Blogposts bezieht sich auch wieder eher auf die nicht-strickige Seite meines Lebens. Ich leide zunehmend unter dem Informationsüberfluss der heutigen Zeit durch das Internet. Es ist einfach so schwierig, bei den Suchergebnissen, die beliebige Suchmaschinen ausspucken, die Spreu vom Weizen zu trennen. Und da ich ja nun immer mal Informationen suche, die wirklich mich und meine Gesundheit betreffen, würde ich schon gern ein gutes Gefühl beim Wahrheitsgehalt der Infos haben. Früher – sogar zu den Zeiten, als meine Kinder klein waren – hatte man ein Lexikon in Buchform und guckte dort nach. Und das war die wesentliche Informationsquelle und man hat es auch einfach geglaubt. Zu Gesundheitsfragen wandte man sich an bekannte Ärzte oder Krankenschwestern… Irgendwie stand da die Frage nicht so im Raum, ob das wahr ist, was man gesagt bekommt. Wobei ich gerade bei den ärztlichen Tipps, die ich so für gesundheitliche Probleme bei den Kindern bekam, auf jeden Fall sagen muss, dass die völlig in Ordnung waren und auch heute noch (oder wieder) gegeben werden. Noch früher – ich rede jetzt mal von Prä-Buchdruck-Zeit – hatten die Menschen ja nur die „weisen Menschen“ als Informationsquelle. Wissen wurde mündlich weiter gegeben…. wobei es da eben durchaus auch falsche Tipps gab. Mir fällt z.B. ein „Mehl auf Brandwunden“fällt mir da ein. Das wird heutzutage auch als „gefährliches Hausmittel“ eingestuft, witzigerweise z.B. auf dieser Seite hier werden dann Kühlpacks empfohlen, mit denen man ja wegen lokaler Erfrierungen auch eher vorsichtig sein sollte. Und genau das zeigt sehr schön das ganze Dilemma – es ist verdammt schwer, gerade bei Gesundheitstipps zu wissen, was gut und was falsch ist. Konkret hat mich die Frage nach den Alusalzen im Deo aktuell in dieses Informationsdilemma gestürzt – also ob das nun krebserregend ist oder nicht. Schlussendlich habe ich meinen Frieden mit folgender Aussage vom amerikanischen Antional Cancer Institute gemacht:

Because studies of antiperspirants and deodorants and breast cancer have provided conflicting results, additional research would be needed to determine whether a relationship exists (9).

https://www.cancer.gov/about-cancer/causes-prevention/risk/myths/antiperspirants-fact-sheet

Offensichtlich ist das also ein Thema, zu dem sich die Wissenschaftler einfach nicht einig sind und weiter forschen müssen.

Ansonsten…. sehe ich mit Zuversicht dem Ende meiner Strahlentherapie entgegen – Ende nächster Woche bin ich fertig!

____________________________________________________________________________________________________
15. März 2021 angela

Post navigation

Dankbarkeit → ← Härtetest für Stricknadeln

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Frisch aus der Mailbox20. Januar 2009
  • Rezepte im Wandel der Zeiten13. Januar 2013
  • Erstlingsmützchen16. Januar 2004
  • Ungeduld1. November 2003
  • Business im NaturparkBusiness im Naturpark24. Juni 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
8. Februar 2023, 21:21
-4.7
°C
3.8
°C
-10.9
°C
1037.8
hPa
88
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}