Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Mysterien dieser Welt

Es gibt ja so Dinge auf der Welt…. die sind einfach nur mysteriös.

Eine Wahrheit, zu der ich durch langjährige Erfahrung mit vielen Sockengarnen gelangt bin, ist die, dass Sockengarn mit Alpaka filzt.

Immer.

Ausnahmslos.

Und wenn es nur 10% Alpaka sind. Das Sockengarn braucht Handwäsche (und natürlich die Socken daraus). Und ich Volltrottel habe das natürlich nicht bedacht. Obwohl ich eigentlich wusste, dass da Sockenwolle mit Alpaka verstrickt ist, habe ich heute meine Zickzack-Decke in die Waschmaschine gesteckt. Mit Wollwaschmittel in die Feinwäsche.

Mit dem Ergebnis, dass die – zum Glück sehr wenigen – Streifen mit alpakahaltigem Sockengarn verfilzt sind. *)

Nun stellt sich mir die Frage, WAS macht die Waschmaschine anders im Handwaschgang? Denn ich werfe ja ALLES in den Handwaschgang (auch Socken mit Alpaka, KAschmir, Seide, …). Und da filzt nichts. Der Gatte meinte nur, ich müsse mich wahlweise in oder vor die Maschine setzen, um diesem Rätsel auf die Spur zu kommen.

Naja, nun hat also meine schöne Decke ein paar filzige Einsprengsel, deshalb musste ich sie nach dem Waschen spannen.

Die Decke liegt doppelt und wird durch das Spannen etwas breiter. Das ist aber völlig ok, weil in der Benutzung die Decken sich eh in die Länge ziehen. Ich glaube nicht, dass die kleinen Filzpartien ein Problem sein werden, aber es ärgert mich schon.

Nach diesem Waschunfall werfen wir mal schnell noch einen Blick auf mein anderes laufendes Reste-Projekt – mein Sitzkissen für die Truhe.

Hier sind meine nicht sehr fotogenen Hexipuffs. Sie sähen deutlich niedlicher aus ohne die Fäden, aber die brauche ich ja noch zum Zusammennähen.

Hier habe ich die Teilchen mal ausgelegt an ihrer zukünftigen Wirkungsstätte, damit ich mal abschätzen kann, wie viele ich brauche. Ich tippe auf 55. Da ich jetzt 22,5 habe, bin ich schon ganz schön weit.

Aber mich hält noch ein Weihnachts-Strick-Projekt etwas ab – ich brauche definitv mehr Strickzeit!

_______________________________________________

*) Die Frage, warum ich die Decke mit Feinwäsche statt mit Handwäsche wusch, ist nicht zulässig.

Keine Ahnung…. wahrtscheinlich weil die Sachen, die die Waschtrommel mit ihr teilten, eindeutig Feinwäsche waren. Oder geistige Umnachtung. Letzteres ist leider wahrscheinlich.

____________________________________________________________________________________________________
24. Oktober 2020 angela

Post navigation

Ich kann nicht anders… → ← Völlig verzickzackt

8 thoughts on “Mysterien dieser Welt”

  1. Angelika Klyscz sagt:
    25. Oktober 2020 um 15:43 Uhr

    Das Schlimme ist, man ärgert sich über sich selbst!
    Liebe Grüsse

    Antworten
  2. Dr. Tochter sagt:
    26. Oktober 2020 um 12:12 Uhr

    Ich denke, es ist die Temperatur, die die groesste Rolle spielt ob des Verfilzens. Und siehe da, eine schnelle Recherche scheint das zu bestaetigen: https://www.hauswirtschaft.info/waesche/waschprogramme.php

    Antworten
    1. Dr. Tochter sagt:
      26. Oktober 2020 um 12:14 Uhr

      Auf dem Link haben sie dir sogar Videos von den Programmen gemacht, ganz so, wie es dein Mann empfahl 😉
      Und es ist nicht nur die Temperatur, sondern natuerlich auch die Heftigkeit des Drehens. Beeindruckend 🙂

      Antworten
      1. angela sagt:
        27. Oktober 2020 um 07:40 Uhr

        ja, danke. es ist also tatsächlich die Bewegungszeit, das hatte ich schon vermutet – aber nun haben wir den Beweis ;-)… meine Waschmasch stellt automatisch im Handwaschprogramm immer 40 Grad ein und bei Feinwäsche 30. Ich reduziere dann die Wolle immer noch auf 30°

        Antworten
  3. Christine sagt:
    27. Oktober 2020 um 23:20 Uhr

    Meine Schwester hat kürzlich einen Filzwaschunfall mit mehrfachem Waschen in Essig deutlich bessern können ….

    Antworten
    1. angela sagt:
      28. Oktober 2020 um 19:33 Uhr

      Naja, so schlimm ist es ja zum Glück nicht, sind nur wenige Reihen – die fallen bei der großen Decke echt nicht auf.

      Antworten
  4. B.Cottin sagt:
    30. Oktober 2020 um 20:30 Uhr

    Handwäsche geht halt doch schneller, weil man die Stücke ein bisschen mit den Händen(sanft!) knetet bzw massiert. Eine Waschmaschine hat keine Hände.

    Antworten
    1. angela sagt:
      30. Oktober 2020 um 20:33 Uhr

      Doch, die Handwäsche der Waschmaschine ist toll. Wie gesagt, da schmeiße ich ALLES rein, auch die edelsten Stücke aus Kaschmir und Seide und Possum.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Mütze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei Entzückend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Und nun? Ärmel oder nicht?Und nun? Ärmel oder nicht?24. Februar 2017
  • Tulpenmütze zum ZweitenTulpenmütze zum Zweiten21. Januar 2021
  • Elfen-LoopElfen-Loop6. März 2016
  • Set vollendetSet vollendet22. Mai 2017
  • Dankeschön31. Januar 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
23. April 2021, 04:39
-2.2
°C
3.5
°C
-2.2
°C
1027.5
hPa
87
%
2
km/h
8
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way