Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Blockstreifen-Strickjacke

Die Schwiegertochter wünscht sich eine Strickjacke zu Weihnachten. Die Designvorgaben lauteten: bunte Streifen, V-Ausschnitt, 1 Knopf. Wir einigten uns außerdem auf Shetlandwolle, wie ich sie für die Babydecke verarbeitet habe.

Nach einer ersten Sichtung meiner beachtlichen Wollvorräte dazu musste ich bestürzt feststellen, dass das nicht so ganz harmonisch bunt wird. Also musste der Bestellfinger bemüht werden. Das ging aber nur bedingt gut aus. Zum einen habe ich mir meine bis dato vorbildliche Wollbilanz des Jahres etwas verdorben und zum anderen waren die Bilder der Wolle einfach nicht realistätsnah genug. Die ursprüngliche Wolle der Babydecke war ja von Klinta-Wolle. Obwohl ich dazu mit dem Hersteller direkt Mailverkehr hatte, habe ich dort letztlich keine Bestellung hinbekommen (es gibt da keinen Online-Shop). Aber von der guten alten Kauni gibt es die gleiche Qualität.

Dieses Körbchen an Wolle habe ich mir nun dafür zurecht gelegt – die kleinen Knäule sind Klinta, die größeren Kauni. Die Jacke soll in Blockstreifen ausgehend vom Braun entgegen des Uhrzeigersinns gearbeitet werden.

Nun habe ich schon ein Stück gestrickt, bin grade am Wechsel von den warmen zu den kalten Farben.

Nun kommen mir aber irgendwie Zweifel, ob das gut aussieht und ich besuche schon wieder Online-Shops wegen Erweiterung meiner Farbpalette im Vorrat. Muss da noch gelb zwischen das orange und das Kiwigrün? Und ein heller Grünblauton zwischen Kiwi und Blau wäre ja auch was…. Aber wenn ich dann noch mal bestelle und auf Nummer sicher gehen will, muss ich dann zukünftig extrem viel Shetlandwolle verarbeiten. Diese Knäuel haben auch noch 150g…. (Allerdings wäre dann die Farbauswahl groß üppig.)

Da das Schwiegertochterkind gewünscht hat, dass ich den Fortschritt der Jacke hier zeige, kann es ja mal eine Aussage zur Farbgestaltung machen.

____________________________________________________________________________________________________
30. Oktober 2020 angela

Post navigation

Neue Anleitung veröffentlicht → ← Wollreste-Produktion

7 thoughts on “Blockstreifen-Strickjacke”

  1. Tania sagt:
    30. Oktober 2020 um 22:50 Uhr

    Bei Purl soho finden sich oft sehr schöne Farbpaletten bzw. -zusammenstellungen, z.B: https://www.purlsoho.com/create/2019/10/16/strata-scarf/. Oder das neue Pullovermodell Cambito https://www.ravelry.com/patterns/library/cambito kommt mit bunten Streifen daher und gibt Anregungen. Mir helfen solche Beispiele, eigene Farbkombis zu erstellen.

    Antworten
    1. angela sagt:
      31. Oktober 2020 um 07:43 Uhr

      Ja das stimmt, da gucke ich auch oft. ABER…. das Problem ist halt auch, mit den vorhandenen Farbtönen im Wollvorrat klar zu kommen….. und ich hatte ja extra welche bestellt, aber die sahen dann in Realität halt etwas anders aus.

      Antworten
  2. susanne sagt:
    31. Oktober 2020 um 12:38 Uhr

    ja das Problem kenn ich…
    ich hab letztens bei Tines bestellt weil ich unbedingt naturgrau haben wollte.
    Soll ich mal in meine Vorräte schauen?
    Ich hab ein bordeaurot 100g und ein helltürkis 50g und kürbis/mandarin ?
    das weiss ich aus dem Kopf.
    das apfelgrün brauch ich selber 😉
    Grüße Susanne

    Antworten
  3. Tochter, ohne Schwieger sagt:
    4. November 2020 um 11:13 Uhr

    Ich glaube, es wuerde ganz anders wirken, wenn die Streifen weniger breit waeren, da kannst du dann auch die Reihenfolge immer mal aendern. Ich finde das beim dem Strata Schal, den Tania verlinkt hat, schoen geloest, und koennte mir das mit den hier vorhandenen Farben auch gut vorstellen. Man koennte dann entweder die drei Blautoene etwas ueberwiegen lassen, sozusagen als „Grundfarbe“.
    Die hier ist auch lustig: https://www.aliexpress.com/item/32648953323.html

    Antworten
    1. angela sagt:
      4. November 2020 um 14:07 Uhr

      na die Vorgaben der Tochter mit Schwieger vorne waren aber: breite Streifen und bunt wie die Babydecke.
      https://bestrickendes.de/2020/03/babydecke-3/
      😉

      Antworten
      1. Tochter, ohne Schwieger sagt:
        6. November 2020 um 11:58 Uhr

        jut, dann ist das Kindliche also gewollt 🙂

        Antworten
      2. Tochter sagt:
        6. November 2020 um 12:02 Uhr

        dann vielleicht einfach noch breitere Streifen, so wie hier: https://www.maurices.com/product/colorblock-stripe-tunic-sweater/108660C2 oder hier: https://www.urbanoutfitters.com/shop/uo-kari-rainbow-striped-oversized-sweater?quantity=1

        Oder eben klassischer Regenbogen, das muss ja gar nicht unbedingt Ton-in-Ton sein: https://cdna.lystit.com/200/250/n/photos/farfetch/ba30f44a/saint-laurent-Multicolour-Striped-Knitted-Jumper.jpeg

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Kleine Spielerei
  • Maria Reiter bei Fäden verstochen!
  • susanne bei Mützenparade
  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen

Zufallsbeiträge

  • Babyschuhe III – Modell „Oscar“22. September 2004
  • Urlaubsvorbereitungen10. September 2011
  • Ich bin sehr gespannt!24. Juli 2012
  • Über Kreativität29. Juli 2008
  • Kann mich mal jemand motivierenKann mich mal jemand motivieren15. Februar 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
3. Juli 2022, 19:23
29.0
°C
31.8
°C
10.1
°C
1017.9
hPa
40
%
3
km/h
23
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}