Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Buntes Gestricksel

Ich bin dieses mal ohne konkreten Strickplan in den Urlaub gefahren, habe mir nur ein gutes Kilo diverse Wollreste eingepackt und habe dann jetzt unterwegs spontan entschieden, was ich so stricke. Es erreicht mich zB der Wunsch der Schwiegertochter nach neuen Socken für Enkel #2 – kein Problem für die campende Oma, hab ich halt schnell 2 Paar gestrickt. Das erste Paar ist eines aus der Tigersockenwolle-Parade.

Und das zweite Paar aus einem Rest von Ringelwolle.


Da es Reste waren, hätte ich nur mit größerer Stückelei identische Socken hinbekommen, so finde ich sie aber auch wirklich nett.
Und außerdem arbeite ich wieder an diversen Mützen, 4 sind schon fertig, die 5. ist grade auf den Nadeln. Und bei der fiel mir auf, wie kleine Veränderungen die Farbwirkung völlig verändern.

Da ich schon immer mal das Helix-Stricken mit mehr als 2 Farben ausprobieren wollte, habe ich hier im ersten Versuch mal 3 Farbstreifen gearbeitet. Ich hatte aber irgendwie eine andere Wirkung der Mötze im Kopf, deshalb hab ich es wieder getrennt und die im Bild links zu sehende Version gestrickt. Bei der wird es bleiben und die Mütze wird eine rote Bommel bekommen.

Eine der bereits fertigen Mützen habe ich mit Einstrickmuster gearbeitet.

Ich hatte lange überlegt, ob ich nicht doch mal das Doubleface-Stricken ausprobiere, das Muster wäre gut dafür gewesen. Aber irgendwie hatte ich unterwegs keine Lust darauf. Ich habe das Bündchen doppelt gestrickt und im Knick den kleinen roten Farbakzent gesetzt. Vielleicht täte dieser Mütze auch eine rote Bommel gut, aber das werde ich daheim ausprobieren. Ich hab mir auch vorgenommen, dieses Muster noch mal zu stricken, aber dann im Doppelstrick. Da ist mir nur nicht richtig klar, wie ich abnehme, um dabei im Muster zu bleiben. Ich werde hoffentlich irgendwo eine Anleitung finden, wo das beschrieben ist oder es halt selber irgendwie austüfteln.

____________________________________________________________________________________________________
18. September 2020 angela

Post navigation

Das Beste aus dem Reste → ← Hütchenspiele

3 thoughts on “Buntes Gestricksel”

  1. B. Cottin sagt:
    18. September 2020 um 08:01 Uhr

    Wenn Miss Silver bereits diese Garne gekannt hätte, das hätte eine schöne Sockenparade ergeben in den Romanen von Patricia Wentworth. Obwohl, sie strickt eher Kniestrümpfe für Schuljungs. Da hätten weiche Merinogarne ja überhaupt nicht gepasst.

    Antworten
    1. angela sagt:
      19. September 2020 um 07:55 Uhr

      Oh… das ist ja mal ein guter Buchtipp. Sagte mir bislang gar nichts, klingt aber interessant!

      Antworten
      1. B. Cottin sagt:
        19. September 2020 um 08:44 Uhr

        Die Reihe liest sich wirklich wunderbar! Gleichermaßen geeignet für zu Hause und für den Urlaub an den Seen…

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen
  • Sandy Robotnick bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • FortschrittsbildFortschrittsbild16. September 2007
  • Kreiseletappe8. Februar 2006
  • Kommentare klappen nicht….17. Mai 2015
  • Handarbeitsmesse19. März 2009
  • Der Sommer ist vorbei?!31. Mai 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
20. Januar 2021, 22:56
7.0
°C
8.5
°C
2.8
°C
1003.2
hPa
63
%
9
km/h
34
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way