Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Papageien-Westover

Diese Zeiten…. ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich keine Angst habe. Wer weiß, was alles noch kommt. Da ich ja nun noch mit meiner Erkältung herumlaboriere, habe ich mir gestern einen Strang kunterbunter Wolle herausgeholt. Gekauft habe ich das Garn letztes Jahr im Herbst in Brooklyn beim Wollfestival. Es ist von Tinas Toesty Toes und die Färbung nennt sich “Regenbogen”. Beim Stricken kam es mir dann aber doch mehr wie ein Papagei vor.

Ich hatte vor längerer Zeit shcon mal eine Maschenprobe gemacht damit, ich wollte eigentlich einen ganz anderen Farbeffekt erzielen. Ich wollte, dass die Farben gewissermaßen Längsstreifen bilden. Das Farbenspiel beim Stricken hat aber trotzdem so viel Spaß gemacht.

Als ich anfing, wusste ich noch nicht, was es wird und ich hatte noch keine Idee über die Ausschnittgestaltung. Nun ist das kleine bunte Ding fertig und wird im Herbst dem Kleinen passen.

Was mache ich mit dem restlichen Garn dieses Stranges? Mütze? Hose? Socken?

____________________________________________________________________________________________________
21. März 2020 angela

Post navigation

Vorletzte Etappe Tauschpaket → ← Mosaik-Mütze II.

One thought on “Papageien-Westover”

  1. Ingrid sagt:
    21. März 2020 um 18:05 Uhr

    Hallo Angela,
    wenn die Wolle noch reicht, dann eine der tollen Hosen, aber Socken gehen auch immer…..
    Viele Grüße und bleib gesund
    Ingrid

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Die Tulpenmütze
  • B.Cottin bei Die Tulpenmütze
  • Ingrid bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Der Rock
  • Angelika Klyscz bei Die Tulpenmütze

Zufallsbeiträge

  • Fertig!Fertig!25. August 2013
  • Wenigstens was…..3. Juli 2007
  • Es geht doch!Es geht doch!19. Dezember 2020
  • Och nööööö15. Februar 2008
  • Ärmel #2 in ArbeitÄrmel #2 in Arbeit14. April 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. Januar 2021, 01:41
-1.6
°C
-1.6
°C
-2.0
°C
1022.0
hPa
97
%
0
km/h
3
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way