Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Plauderei

Meine 3wöchige Strickabstinenz hat mich gelehrt, dass ich definitiv süchtiger bin nach meinem Strickzeug als nach einem Glas Rotwein (das habe ich wegen der Schmerzmittel, ich ich hochdosiert nahm, nicht angerührt). Nun hatte ichg estern meinen langersehnten Spezialisten-Termin mit der ernüchternden – bereits befürchteten Diagnose „Frozen Schulter“. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt, bei einer Freundin war der Spuk nach 1 Jahr vorbei, sonst liest man von „30 Monaten durchschnittliche Dauer“. Ich kann es eh nicht beeinflussen, frühestens dann, wenn der Arzt zu Bewegungsübungen rät.

Der Fachmann war überrascht wegen meiner Frage nach dem Stricken. Aber er hat es erlaubt. Ich finde dazu aber auch keine verlässlichen Infos im Internet. Naja, ich werde etwas kürzer treten und mich vielelicth doch mal mehr mit Weben beschäftigen.

Mein Webrahmen (Kircher SW für Eingeweihte) hat aber eine derartige konstruktive Macke im Bereich der Kammhalterung, dass ich mich erst mal mit dem „Pimpen“ meines Webrahmens befasst habe. heute habe ich mögliche Schritte mit meinem Vater besprochen, mal sehen, was er daraus macht.

Als ich mir dann heute wieder eine „Strickfreigabe“ erteilte, hat mich natürlich die Anstrickeritis gepackt. Wenn da frisches Streifengarn schlummert, kann ich einfach nicht anders.

Ich sehe das Bein einer Babyhose und ihr?

Mein Strickzeug hatte ich wirklich weit weggepackt, damit ich es einfach nicht sehe (sonst ist es ja omnipräsent im Haus). Mir fiel dann heute ein, dass ich ja einen Pullover für den Gatten gerade in Arbeit habe aus Yak-Garn. Und ich habe natürlich schon wieder vergessen, an welches Muster angelehnt ich den stricke. Aber zum Glück hatte ich ein Foto davon gemacht und auf Instagram gestellt.

Und noch was habe ich ausprobiert. Ich habe seit langem ein gras-mai-grünes Mohairgarn aus Südafrika liegen. Das habe ich in einem entzückenden kleinen Wollladen in Pretoria in einer wunderbaren Gegend mit blühenden Jacaranda-Alleen gekauft. Mit diesem Garn habe ich schon mehrere Maschenproben gemacht, aber so richtig weiß ich immer noch nicht, was es werden will. Und der letzte Newsletter von Purl Soho brachte mich dann auf eine neue Idee, dieses Tuch hier.

Aber mit meiner Version in grün bin ich nicht glücklich. Außerdem strickt sich das Muster nicht schön. Und ich denke, ich werde mal auf sehr einfache, nicht anstrengede Muster zurückgreifen zur Zeit. Also ich habe beim Stricken eigentlich nie Schulterprobleme, nur beim Häkeln verkrampfe ich imemr so, dass mir alels weh tut. Deshalb häkele ich ja nicht.

Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dass mein totales Strickverbot aufgehoben ist – es war ein Versuch, der aber mit meinen Problemen nix zu tun hat. Aber vielelicht versuche ich mich wirklich mal am Weben etwas ausführlicher, denn ich bin total fasziniert, was man damit alles Tolles zaubern kann.

____________________________________________________________________________________________________
19. Februar 2020 angela

Post navigation

Kleine Mütze → ← Eilmeldung 2 vom Tauschpaket

4 thoughts on “Plauderei”

  1. B. Cottin sagt:
    19. Februar 2020 um 14:54 Uhr

    Weiterhin die besten Gedanken für eine nachhaltige Heilung !

    Antworten
  2. Ingrid sagt:
    19. Februar 2020 um 21:09 Uhr

    Liebe Angela,
    Schön, das Du wieder ein wenig Stricken kannst/darfst. Das Streifengarn sieht Klasse aus – Du wolltest noch den Fundort verraten oder habe ich das falsch gelesen/verstanden?
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Antworten
    1. angela sagt:
      21. Februar 2020 um 20:28 Uhr

      na da muss ich leider noch einen Moment etwas Geheimnis kramen 😉
      Ich verrate es. Bald. Versprochen!

      Antworten
  3. Christine sagt:
    15. März 2020 um 13:55 Uhr

    Vielen Dank für den Purl Soho Link – ich hab hier so ein Knäuelchen Mohairmischgarn in Weiß … einmal richtig reingekommen strickt es sich gut, finde ich. LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • ResteverwertungResteverwertung21. November 2014
  • Was bin ich diszipliniert!23. September 2006
  • Konsumterror30. Dezember 2010
  • Frühlingssonntag23. April 2006
  • Ob das was für die Rente ist?!Ob das was für die Rente ist?!29. Mai 2016

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
25. März 2023, 19:06
7.5
°C
14.6
°C
6.0
°C
1007.9
hPa
89
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
3.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}