Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Christbaumschmuck zum 2. Advent

Ich habe noch ein paar Anleitungen für Weihnachtsbaumschmuck in der Hinterhand. Heute zeige ich eine ganz einfach Anleitung für eine brdtrickte Styropor-Kugel im Lochmuster.

Das geht so easy – man strickt einen kleinen Schlauch und zieht den über die Kugel. Weil das Lochmuster so elastisch ist, braucht man sich um Zu- oder Abnahmen keinen Kopf zu machen. Hier findet sich die Anleitung.

Die anderen Kugeln hier auf dem Foto sind auch anleitungsmäßig auf meinem Mist gewachsen – 5 Jahre bevor das Julekuller-Buch von Arne & Carlos erschienen ist. Nur haben die beiden halt hypemäßig ein Buch dazu veröffentlicht und ich habe im stillen Kämmerlein gestrickt.

Ich habe zwei Varianten für diese “massiven” Kugeln gearbeitet. Einmal von unten nach oben und einmal als zwei Halbkugeln, die ich in der Mitte im Maschenstich verbunden habe (was mir deutlich einfacher und weniger fummelig erschien.

____________________________________________________________________________________________________
8. Dezember 2019 angela

Post navigation

Landschaftsstrickereien → ← Küchen-Groß-Aktion

One thought on “Christbaumschmuck zum 2. Advent”

  1. B.Cottin sagt:
    8. Dezember 2019 um 14:59 Uhr

    Auf die besten Ideen kommt man nicht selber: In der Mitte mit Maschenstich verbinden – natürlich, das ist der Durchbruch für alle Kugeln!
    Gesegnete und “pädagogische” Adventszeit weiterhin – danke für alle diese Anleitungen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Karin Kemmler bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Karin bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Elisabeth Zwickl bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Marion Berlinghoff bei Punch Needle & neues Giveaway
  • Gudrun bei Punch Needle & neues Giveaway

Zufallsbeiträge

  • Behördenhudel15. August 2007
  • Ich hab’s noch mal getan…27. September 2003
  • Achtung, Bilderflut.27. März 2006
  • Wohnwagen gepackt1. September 2006
  • Weh mir!13. Dezember 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
7. März 2021, 07:05
-8.1
°C
-5.6
°C
-8.1
°C
1027.8
hPa
93
%
3
km/h
5
km/h
max

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way