Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Zu viel ist leider ungesund

Ich bin auf Entzug. Strick-Entzug.

Seit einiger Zeit tat mir immer Mal die rechte Schulter weh. Nix Schlimmes, nur so bei einigen Bewegungen. Aber irgendwie war es schlimmer geworden, so dass ich mir schon vorgenommen hatte, im Januar mal zum Arzt zu gehen deswegen. Ganz leise und unterschwellig hatte ich den Verdacht, dass es mit dem Stricken zusammen hängen könnte. Das habe ich aber wohlweislich verdrängt.
Nun war es zwischenzeitlich ziemlich heftig geworden, aber da ich sehr wenig gestrickt habe in den ersten Urlaubstagen, wurde es wieder besser. An unserem Reisetag von Nordindien nach Goa hab ich viel gestrickt und prompt…. Nun hab ich mir Strickabstinenz verordnet und siehe da… es tut gleich weniger weh.
So schade, ich hätte so viel schöne Strickzeit in unserem tollen Haus hier in Goa… Und vor allem habe ich einige Strickpläne für Weihnachten… Das sieht nicht gut aus dafür. Da wird sich das Töchterchen sein wärmendes Capelet selbst stricken müssen. U d die anderen Dinge bleiben ungestrickt.
Offenbar hab ich irgendwie eine Entzündung.
Nun ja. Lesen am Pool geht auch.


Morgen geht es wieder in Richtung Heimat. Diese Reise durch Indien war zwar nur 2  Wochen, aber wir haben so viel erlebt und gesehen – die Eindrücke muss ich erst mal verarbeiten nach und nach. Die unglaublichen Kontraste dieses Landes sind schwer zu verstehen und zu fassen. Wir waren im smog- gebeutelten Delhi, im kunterbunten Rishikesh, in der Wüstenstadt Jaisalmer im Nordwesten und nun im katholisch geprägten Goa. Zwischendrin noch Jaipur, wo wir vor 10 Jahren schon mal waren. Schon vom Klima her waren das grosse Kontraste, aber natürlich auch Architektur, Essen und Lebensweise der Menschen.

____________________________________________________________________________________________________
23. November 2019 angela

Post navigation

Weihnachtssterne → ← Stricken in Spiralen

2 thoughts on “Zu viel ist leider ungesund”

  1. Andrea Stock sagt:
    24. November 2019 um 15:11 Uhr

    Oh, das ist nicht schön. Ich wünsche Dir gute Besserung und eine möglichst kurze Strickabstinenz.

    Gute Heimfahrt und liebe Grüße

    Andrea

    Antworten
  2. B. Cottin sagt:
    26. November 2019 um 21:01 Uhr

    Gute Besserung, und mehr Zeit für neue Ideen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • elke bei Babyschuhe
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…

Zufallsbeiträge

  • nur so19. September 2010
  • Werbung funktioniert eben doch28. April 2006
  • Frohe Ostern!Frohe Ostern!16. April 2017
  • Das Zittern hat ein Ende13. Februar 2008
  • Ich muss es einfach zeigen…..Ich muss es einfach zeigen…..5. August 2014

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 10:01
6.1
°C
8.8
°C
6.1
°C
994.1
hPa
85
%
6
km/h
55
km/h
max
0.1
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way