Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Neuzugang im Wollvorrat

Ich habe ja neulich so verzweifelt nach einem Garn gesucht für den wunderbaren Schal mit den eckigen Löchern. Und noch nicht mal beim Summer Sale in Holzdorf bei inclusio wurde ich letzte Woche fündig. Kerstin gab mir den Tipp, doch mal bei Poshyarn in England zu schauen…. ja, es endete mit einer Bestellung….

Dieser Strang war ja nur der „Beifang“ – ein Sockengarn mit Yak. Das eigentliche Garn für den Schal ist dieses hier – ein „schweres Spitzengarn“

Es ist eine sagenhaft weiche Mischung aus BFL und Seide mit einer Lauflänge von 600m auf 100g. Das Blau ist in echt etwas grünlicher, aber ich kriege es nicht passend gefiltert auf dem Foto.

Tja, und als die Bestellung schon auf dem Weg war zu mir, fiel mir irgendwann diese Woche in meinem Vorrat ein Garn in die Hände, das dafür geeignet gewesen wäre (vielleicht). Sollte das nun Anlass sein, um mal das Garn zu katalogisieren? Ich hab mal irgendwann halbherzig begonnen, die größeren Mengen bei ravelry zu erfassen. Aber da habe ich dann vergessen, sie „zu verbrauchen“, also gewissermaßen aus dem Vorrat zu nehmen… Ob sich der Aufwand lohnt, alles zu erfassen? Ich bin sehr unschlüssig. Ich könnte ja auch jetzt damit beginnen und alles „ab jetzt“ zu erfassen. Andernseits hat es ja durchaus was, wenn man überrascht wird, was sich so alles im Vorrat befindet…. Führt ihr ein Verzeichnis eurer Vorräte?

 

 

____________________________________________________________________________________________________
21. August 2018 angela

Post navigation

Echte Reste → ← Nun ist der Westover fertig

3 thoughts on “Neuzugang im Wollvorrat”

  1. Connie sagt:
    21. August 2018 um 07:22 Uhr

    BFL mit Seide ist eine schöne Mischung – BFL alleine ist auch schon sehr schön. Und das Blau – ganz mein Beuteschema 😉

    Meine Vorräte sind alle in Ravelry katalogisiert – das finde ich sehr praktisch. Ich habe nämlich bei meiner dezentralen Aufbewahrungsweise nicht mehr so ganz den Überblick, was alles da ist. Da das Stashgarn mit dem Projekt verknüpft ist, wird der Verbrauch automatisch erfasst. Nur wenn es alle ist, muss man halt dran denken, es zu löschen.

    Antworten
  2. Tanja sagt:
    21. August 2018 um 10:23 Uhr

    Ich katalogisiere auch bei ravelry – und kann mich trotzdem über einen Mangel an Überraschungen nicht beklagen 🙂
    Ich bevorzuge es immer noch, hin und wieder meine Schätze in natura zu bewundern; die Stash-Liste an sich browse ich nicht. Was ich wirklich nützlich finde, ist die Filtermöglichkeit „only yarn in my stash“ in den „yarn ideas“ von ravelry-Projekten.
    Die Wolle in meinem Stash ist meist solche, die ich in Wollegeschäften lokal bekomme. Diese Projekte schaue ich mir zuerst an, denn bei online-Bestellungen von Wolle gibt es immer ein gewisses Risiko bzgl. Tatsächlicher Farbe und Haptik etc..
    Mit dem Erfassen des Verbrauchs im Stash bin ich etwas nachlässig. Wichtig finde ich das dann, wenn ich – im Zuge von Resteverwertung – nach einem möglichen Projekt suche.

    Antworten
  3. Kerstin sagt:
    22. August 2018 um 20:02 Uhr

    Meine Garne führe ich (schon seit Vor-Ravelry-Zeiten) in einer Excel-Liste. Darin kann ich, wie bei Ravelry, nach verschiedenen Kriterien filtern, z.B. Menge oder Lauflänge, was ja wichtig ist bei der Auswahl von Projekten. Meinen ganzen Vorrat bei Ravelry nachzutragen wäre mir zuviel der Mühe. Zudem muss gar nicht jeder wissen, was ich überhaupt an Garnen habe. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • es wäre vermeidbar gewesen….es wäre vermeidbar gewesen….31. Juli 2017
  • Reisesocken3. April 2011
  • RestesockenRestesocken5. Oktober 2021
  • Erinnerungen auf der SpurErinnerungen auf der Spur15. September 2020
  • 1. Advent29. November 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
24. März 2023, 10:00
14.0
°C
14.0
°C
10.6
°C
1005.0
hPa
79
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}