Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Irgendwie

…ist der (Strick-) Wurm drin. Jetzt habe ich endlich ein Garn gefunden, das bezüglich Maschenprobe passt, es passt auch von der Struktur des Gestricks zur Anleitung reps. zum fertigen Objekt. 

Aber.

Jetzt kann ich mich nicht so richtig mit der Farbe anfreunden. Es ist ein bräunliches Grau, quasi unfotografierbar… Am besten ist die “echte” Farbe in der Mitte des Fotos getroffen.

Und nun?! Hab ich das zweite angefangene Teil nach dem Löcherschal, das ich trennen sollte?!

Das Garn ist ja eines meiner absolut liebsten Garne, aber Farbe und Anleitung und ich passen vermutlich irgendwie nicht zusammen. Es ist die Anleitung “Line Dance” von Heidi Kirrmaier. Die ist definitiv nichts für schwache Nerven.

So sieht die Anleitung über weite Strecken aus, dann folgt Text der Art “stricke D Maschen rechts, dann J Maschen links, wiederhole das Ganze G mal”. Ich könnte mir vorstellen, dass das für viele ziemlich kompliziert zu folgen ist. Eigentlich sagt da mein Informatikerherz, dass man eigentlich ein kleines Makro schreiben müsste und eine größenspezifische Anleitung ohne die Buchstaben erzeugen. Aber das Ergebnis dieser verwirrenden Tabellen sieht toll aus.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
10. August 2018 angela

Post navigation

Geburtstagsnachlese → ← Tag der Wolle

One thought on “Irgendwie”

  1. connie sagt:
    10. August 2018 um 08:32 Uhr

    Der Nichtinformatiker ginge wahrscheinlich mit Textmarker an die Anleitung ;-). Auf meiner Favoritenliste ist die Anleitung auch, mal sehen. Der Ausschnitt sieht jedenfalls ziemlich pfiffig aus.

    Bezüglich auftrennen stellt sich die Frage, ob du diese grau-braun-weiss-scheckige Teil tragen würdest oder nicht. Wenn nicht, dann auftrennen (und dann lieber jetzt als später). Oder fertig stricken, und dann jemand finden, dem es passt und gefällt.

    LG
    Connie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • angela bei Dicke Garne und ich…
  • Christine bei Dicke Garne und ich…
  • B. Cottin bei Dicke Garne und ich…
  • Ingrid bei Freude teilen

Zufallsbeiträge

  • Foto30. Mai 2004
  • Noch 20cm Blende10. Mai 2011
  • Und ärgern!6. November 2004
  • SwonchosSwonchos6. Januar 2017
  • Neue Technologien22. Juli 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. Januar 2021, 07:11
8.2
°C
8.8
°C
8.2
°C
991.5
hPa
82
%
13
km/h
55
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way