Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

MEINS!

Das ist mein Handschmeichler-Maßband aus Kirschholz. Ich mag Kirschholz sooo sehr! Neulich erst wieder im Parkettstudio… offenbar ist Eiche grade im Trend – der Verkäufer konnte gar nicht verstehen, warum wir Eiche nicht mögen… der Gatte und ich wir haben sofort nur ein Parkett schön gefunden- das aus Kirsche. Also diese Maßbänder gibt es momentan noch zum Einführungspreis bei KnittyBitty … Sagt nicht, ich hätte euch nicht informiert.

Neulich ist mir eine neue App über den Weg gelaufen – Wooltasia (momentan noch ausschließlich für Android, iOs-Version ist in Erarbeitung). Man kann damit sehr professionell Bilder verpixeln und zum Strickmuster machen. Sucht einfach mal bei instagram nach dem Hastag #wooltasia – da findet ihr unglaubliche Decken. Mir juckt es natürlich auch gleich wieder in den Fingern…. aber ich sollte wirklich erst die Mona Lisa fertig machen. Wenn man sich ein Strickmuster erstellt hat mit der Wooltasia-App, dann kann man sie auch maschenweise “verfolgen” bzw. abarbeiten in der App. Da ich genau weiß, dass ich das nicht machen würde….brauche ich eigentlich gar nicht anfangen… Die Startup-Gründer haben großes vor – eine Comunity rund ums Handarbeiten gründen usw. 

Ich habe es mal rasch mit einem Foto vom kleinen Amerikaner ausprobiert – um es als schwarz-weiße Decke zu stricken, die Maschenprobe kann man ganz exakt vorgeben, damit es keine Verzerrungen gibt.

Anhand des Farbanteils, der angegeben wird, kann man auch gut den Wollverbrauch planen. Und so sieht dann das Strickmuster  aus – Masche für Masche.

Für mich ist das glaube ich erst was, wenn es die App auch für das iPad gibt, weil ich auf dem Handy einfach zu wenig Maschen gleichzeitig sehe.

Auf jeden Fall geht es mit der App hier besser, Farben zu wählen für das Strickmuster – die Lösung von Knit Pro 2 ist da deutlich weniger flexibel, aber sie hat natürlich den Vorteil, dass man nichts installieren muss und uaßerdem kann man es auch kostenlos ausdrucken. Den pdf-Export bei Wooltasia muss man bezahlen.

 

 

____________________________________________________________________________________________________
27. Juni 2018 angela

Post navigation

Beute aus dem Auktionshaus → ← Kleiner Streifenpulli

One thought on “MEINS!”

  1. Andreas sagt:
    1. August 2018 um 04:13 Uhr

    Hey Angela,

    ich hab gerade erst deinen Blog entdeckt und ein wenig herumgestöbert. Das Maßband von Knitty Bitty ist ja total schön – werde mir das eventuell auch holen. Weiter so und
    Liebe Grüße,
    Andreas

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!

Zufallsbeiträge

  • Kreiselige HalswärmeKreiselige Halswärme18. September 2015
  • Twitter2. Mai 2009
  • Models haben’s auch nicht leicht18. Januar 2009
  • Stürmischer Advent8. Dezember 2006
  • Millionär?!9. Oktober 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 06:49
-0.1
°C
4.2
°C
-0.1
°C
1017.1
hPa
100
%
2
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way