Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Türkische Stricksachen

Durch Pinterest bin ich schon oft über türkische Strick-Seiten gestolpert. Früher habe ich die Türkei als Strickland gar nicht wahr genommen. 

Es gibt da besonders viele Sachen für Kinder. Dabei sind die Jungs-Sachen vom Stil her immer ein bisschen “altmodisch” – also Westen und jankerartige Strickjacken. Die Sachen für Mädchen sind gern sehr rosa und sehr verziert mit  Blümchen und Rüschen. Oft sind es aber total interessante Konstruktionen und meistens sehr gut gestrickt.

Hier könnt ihr mal schauen – da gibt es viele schöne Modelle.

Ein sehr schöner Instagram-Account mit wirklich vielen Followern ist dieser hier – offenbar eine Türkin, die in Deutshchand lebt.

Und hier einfach mal ein Beispielbild von Pinterest – das copyright steht dabei. Diese babyweste ist doch einfach entzückend – ganz shclicht und doch mit dem “besonderen Etwas”.

 

____________________________________________________________________________________________________
20. Mai 2018 angela

Post navigation

Socken, Socken…. → ← Reisevorbereitungen

One thought on “Türkische Stricksachen”

  1. Tochter sagt:
    21. Mai 2018 um 15:28 Uhr

    Es scheint ja so, als ob der derzeitige Konsens ist, dass Stricken im Nahen Osten seinen Ursprung nahm, von daher scheint es nur logisch, dass die Tuerkei lange Stricktraditionen hat. War mir aber auch nicht bewusst bis ich es gerade auf Knitty (http://knitty.com/ISSUEspring06/FEAThistory101.html) nachlas. Aber diese Westen sind echt ziemlich verbreitet in der Tuerkei, auch bei Erwachsenen (auf dem Land).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Tochter bei Mütze ohne Namen
  • Angelika Klyscz bei Pastella
  • angela bei Entzückend!
  • Silke bei Slipover
  • Ulrike Schneider bei Entzückend!

Zufallsbeiträge

  • Sammelbestellung14. Juni 2005
  • Weihnachten rückt näherWeihnachten rückt näher16. August 2005
  • Montagsblues25. Oktober 2004
  • Elche14. Februar 2005
  • WinterbuntWinterbunt21. Januar 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
22. April 2021, 16:09
11.6
°C
11.6
°C
-0.1
°C
1024.6
hPa
51
%
10
km/h
38
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way