Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Stricknadeltasche abzugeben

Ein Dauerbrenner in Strickblogs und Foren ist immer wieder, wie man Stricknadeln aufbewahrt. Ich habe natürlich auch schon mal darüber geschrieben, hier. Das ist nun 5 Jahre her und ich bin mit meiner Lösung immer noch zufrieden im Strickalltag. Der Ordner ist ziemlich dick und enthält meine Nadln bis 5mm. Die dickeren brauche ich ganz selten und habe sie in einem anderen Ordner.

Diese relativ stabilen Plastikhüllen habe ich nun seit über 5 Jahren in Benutzung und da ist nichts kaputt, alle Reißverschlüsse funktionieren noch. Ich habe sie damals bei knittybitty verkauft, ich finde sie aber dort nicht mehr im Sortiment. Einfach mal im Bürobedarf schauen, kann ich da empfehlen.

Ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass ich meine Stoffnadeltasche eigentlich überhaupt nicht mehr verwende. Zum Wegwerfen ist sie dann doch etwas zu schade, ich biete sie deshalb hier an. Wer hat Interesse an der Tasche?

Also sie ist benutzt worden und hat definitiv Gebrauchsspuren – wer sie dennoch möchte, hinterlasst einfach einen Kommentar.

Ich finde die Tasche nach wie vor sehr praktisch, aber mir persönlich ist sie zu klein. Ich habe sie damals zusammen mit KnitPro entwickelt und als ich vor Ort in Indien war, habe ich auch den Stoff dafür ausgesucht.

 

15. Mai 2018 angela

Post navigation

Yak-Socken fertig → ← Fäden verstochen!

One thought on “Stricknadeltasche abzugeben”

  1. Connie sagt:
    15. Mai 2018 um 06:35 Uhr

    Die Tasche ist genau das richtige für meine immer wachsende Knitpro Nadelsammlung ;-). Ich würde sie dir also gerne annehmen. Was möchtest du dafür?

    LG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Designs Essen aus aller Welt Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Internetfunde Internet Kram Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Lesen Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • B. Cottin bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch
  • angela bei Hin und weg für ein Buch
  • Andrea Stock bei Hin und weg für ein Buch

Zufallsbeiträge

  • nicht zur strafe – nur zum üben8. Mai 2009
  • eben in den Weltnachrichteneben in den Weltnachrichten27. September 2009
  • WeihnachtsbärchenWeihnachtsbärchen21. Dezember 2016
  • So ein Sonntag ist zu kurz18. Dezember 2005
  • SprachlosSprachlos17. Juli 2006

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • Wockensolle
  • Zizi
Wetter bei uns
17. Februar 2019, 14:54
14.7
°C
14.7
°C
-4.3
°C
1025.6
hPa
47
%
9
km/h
30
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Diese Website benutzt Cookies. Bei weiterer Nutzung dieser Webseite wird vom Einverständnis dazu ausgegangen.OK