Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Geplapper

Übermorgen geht es los mit dem Wohnwagen – für eine Woche in den Süden. Mal sehen, wohin es uns verschlägt. Auf jeden Fall habe ich reichlich Platz für Wolle – gibt mir gefährliche Ideen für die Eröffnung eines weiteren Wolllagers.

Da ist ja noch reichlich Freiraum…. und die ganzen Staumöglichkeiten im Wohnwagen sind längst noch nicht anderweitig ausgeschöpft.

Ich habe gestern ein bisschen Kleingestricksel für die Reise begonnen. Aus der Klinta-Wolle werde ich Platzdeckchen machen. Eine Alternative wären vielleicht noch Hausschuhe gewesen, um das verfügbare Garn gut auszunutzen, aber irgendwie ist mir mal wieder nach “mindless knitting”.

Bei den Platzdecken ist es mir dann auch quasi egal, ob sie filzen oder nicht. Das Garn ist noch richtig fettig und es strickt sich sehr schön. Richtig robust irgendwie. Und es ist natürlich kein gefachtes Garn wie die meisten der am Markt verfügbaren Farbverlaufsgarne. Ich habe mal eine traumatische Erfahrung mit gefachtem Garn gemacht…. seitdem meide ich es. Auch wenn mir Bekannte sagen, dass das heutzutage viel besser geworden sei… ich hab genug verzwirntes Garn zum Verstricken 😉

 

____________________________________________________________________________________________________
17. Mai 2018 angela

Post navigation

Mein neues Spielzeug → ← Yak-Socken fertig

One thought on “Geplapper”

  1. Michaela sagt:
    17. Mai 2018 um 07:37 Uhr

    Die Klinta habe ich gerade verhäkelt, die kommt bestimmt wieder in den Vorrat.
    Und ja: gefachte Garne zu verstricken sind die Hölle. Ich habe gerade einen Schrotthaufen wieder zu einer Maschine gemacht, einem Grobi. Um auf die benötigte Garnstärke zu kommen, müssen viele Konen verwendet werden. Es sind Spendengarne, die mal endlich verarbeitet werden wollen, aber es ist die Hölle: jedes Garn hat eine andere Spannung, und die Schlaufen lauern geradezu, in einem unbeobachteten Moment ins Strickstück zu kommen.
    Zukünftige Spendengarne werden handverlesen …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B. Cottin bei Stirnband
  • Anna bei Nachtrag: eine Weihnachtsgeschichte
  • angela bei Kindersocken
  • Christine bei Kindersocken
  • angela bei Kindersocken

Zufallsbeiträge

  • 283g283g14. April 2015
  • Das Schalmützen-DramaDas Schalmützen-Drama27. Dezember 2020
  • Ein gesundes neues Jahr!Ein gesundes neues Jahr!1. Januar 2011
  • Sommer-EssenSommer-Essen21. Juli 2016
  • Traumhaftes GarnTraumhaftes Garn11. Oktober 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
15. Januar 2021, 21:12
-2.4
°C
0.2
°C
-4.9
°C
1028.2
hPa
96
%
3
km/h
22
km/h
max
0.0
mm/h
0.2
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way