Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Erinnerungen….

Wir waren ja letzte Woche in Ungarn unterwegs. Schon lange wollten wir da mal wieder hin…. ich war anno 1984 das letzte mal dort. Der Gatte war vor genau 40 Jahren mit seinen Eltern im Urlaub am Balaton… es wurde also Zeit, den Erinnerungen nachzuspüren. Wobei das ja ein gefähliches DIng is…. ich habe da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, an Orte zurückzukehren, die ich für das Paradies auf Erden hielt (nachzulesen beispielsweise hier)

Und natürlich verbindet man damit auch Gerüche und Geschmäcker. 80er Jahre…. da gab es keine Dönerbuden oder Pizzerien – in der DDR schon gar nicht. Ein Lángos war etwas absolut exotisches für uns. Und Paprika und Wassermelonen im Überfluss – das kannte der DDR-Bürger nicht. Ich habe immer noch den Geruch in der Nase von unserem Proviant, den wir auf unseren Tagestouren mit uns herumtrugen – denn die wertvollen Forint wollten wir ja definitiv nicht in Gaststätten ausgeben – wir hatten immer Brot, Paprika und diese wunderbare ungarische Paprika-Salami dabei. Wir haben in dem Strand-Kiosk, in dem der Gatte mit seinen Eltern früher einkehrte, gegrillten Balaton-Zander und Lángos gegessen…. und es war traumhaft. Die Erinnerungen waren da…. ich habe in Deutschland noch nie einen Lángos gegessen, der auch nur annähernd wie „damals“ schmeckte. Die Paprika und die Salami schmecken und riechen auch wie früher…. einfach nur herrlich.

Aber das Brot….. das Brot….

Wir haben beide große Brotlaibe in Erinnerung, außen sehr knusprig, innen großporig und luftig…. das gibt es nicht mehr bzw. wir haben keins gefunden. Es gab überall nur ein Weißbrot, das auch hier bei einem der Teigling-Bäcker liegen könnte… Ich habe so bei mir gedacht, ob auch in Ungarn das Brot ein Wende-Opfer geworden ist? Denn die guten Brötchen und das Bäckerbrot aus Vorwendezeiten sucht man ja auch hier in Ostdeutschland. Es gibt zwar noch einzelne Bäcker…. aber eben wenige, die richtig handwerklich ohne die ganzen Zusatzstoffe backen. 

Ansonsten ist das Ungarn eben auch globalisiert…. selbst in den kleinen Orten am Balaton sieht es von den Werbetafeln her aus wie bei uns: Rossmann, Müller-Drogerie, Takko, Aldi…. alles wie bei uns. Aber darüber zu philosophieren führt jetzt hier zu weit.

Am Balaton war ich überrascht, wie wenig man dort Touristen-orientiert ist. Es ist alles ziemlich lieblos, kaum herausgeputzt… mit vielen Bausünden der sozialistischen Vergangenheit… viel verfallen, wenig charmant – aber das hat ja auch sicher zum Einbruch der Touristenzahlen geführt… absolute Ausnahme war Tihany – schnuckelig herausgeputzt, fast schon wieder zu sehr… Man versucht seit ein paar Jahren, den Tourismus „umzustrukturieren“ in Richtung Wellness-Fokus und Reiterferien… Und die Ungarn selbst fahren wohl wegen der schlechten wirtschaftlichen Situation im Lande selbst wieder mehr im Lande auf Urlaub.

Na gut, und weil das hier ein Strickblog ist zeige ich noch schnell eines meiner Urlaubs-Socken-Paare. Ich hatte Angst, dass die Wolle ncith reicht, deshalb habe ich die Spitzen einfach uni gestrickt. Jetzt, wo sie fertig sind, muss ich sagen, dass es gereicht hätte (2g wären übrig geblieben) – aber bei meinen Abwägungen vorher war ich offenbar zu vorsichtig. 

Es ist von Fyberspates „Sheila’s socks“, das sich sehr schön verstrickt, aber die Färbung war mir etwas zu langweilig beim Verstricken. Für Männersocken in Gr. 44 absolut ok, denke ich.

____________________________________________________________________________________________________
31. Mai 2018 angela

Post navigation

Der nächste Winter kommt gewiss → ← Wieder im Lande

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Zwischendurchprojekte
  • Angelika Klyscz bei Extrem wenig Strickzeit
  • Anna bei Meilenstein erreicht
  • Andrea Stock bei Und noch ein Resteprojekt
  • Marion bei Und noch ein Resteprojekt

Zufallsbeiträge

  • Interessanter ArtikelInteressanter Artikel4. November 2012
  • Sockenreise21. Mai 2008
  • Immer diese Entscheidungen….Immer diese Entscheidungen….10. Februar 2013
  • …. und auch das Vorderteil…. und auch das Vorderteil24. April 2014
  • Wegwerfen oder aufheben?28. April 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Melody Johnson
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. März 2023, 23:31
5.5
°C
11.3
°C
5.2
°C
1004.4
hPa
100
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
11.8
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}