Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Warum in die Ferne schweifen….

…sieh, das Gute liegt so nah.

Aber in der Ferne ist es halt auch schön!

Da wir nun stolze Wohnwagenbesitzer sind, war klar, dass wir auch mal die nähere Gegend erkunden. Macht man ja sonst auch eher selten, dass man in gut 100km Entfernung mal ein Wochenende verbringt…. Der Campingplatz (Camping Waldwinkel in Zorge) hat uns gut gefallen – es war deutlich mehr Natur als moderner hochgerüsteter Campingpark. Meine Campingerfahrungen in Deutschland sind sehr dürftig und haben aber durchaus traumatische Aspekte, wenn ich an einen Campingplatz am Bodensee zurückdenke, wo die Dauercamper sogar Gartenzäune aufgebaut hatten…. 

Dass es Frost gab in der Nacht hat uns wirklich nicht weiter gestört, der Wohnwagen ist einfach hyggelig-kuschelig. Wir haben uns dann aufgemacht, die Umgebung zu erkunden. Direkt im Ort Zorge gibt es eine Whisky-Brennerei. Dort machten wir eine Führung mit, lernten viel und morgens um 10 Whisky zu verkosten hat definitiv was.

Natürlich produziert man nicht nur Whisky, auch diverse Liköre gab es zu kosten und kaufen. Mir haben die Etiketten besonders gut gefallen – alle konsequent sehr jugendstilisch.

Wir haben u.a. gelernt, dass die Fässer das absolut wichtigste sind für den Geschmack des Whiskys und natürlich konnten wir viele verschiedene Fässer besichtigen.

Wen es interessiert, die hübsche Brennerei hat natürlich auch einen Online-Shop. Frisch gestärkt sind wir weiter nach Walkenried, um uns die Klosterruine anzuschauen.

Solche Ruinen finde ich immer wieder unglaublich…. welche große Gebäude man doch früher ohne Strom und Baumaschinen errichtet hat….

Den Nachmittag haben wir dann noch bummelnd in Wernigerode verbracht – bei herrlichstem Sonnenschein. Bevor wir in unser geparktes Heim zurückkamen, gab es noch einen kleinen Spaziergang zum Zorger Wasserfall.

Die echten harten Camper saßen dann in der Dämmerung sogar noch bei 11 Grad vor ihren Wohnmobilen, wir haben das gemütliche Innere vorgezogen. So ein deutscher Wohnwagen ist ja innen definitiv auf „schön & gemütlich“ getrimmt, es gibt ja eben eine große Zielgruppe an Dauercampern. So hat auch unser Wägelchen einen Fernseher (den wir aber mangels Antenne gar nicht benutzen können und der Verkäufer wollte keinen Nachlass gewähren, wenn wir ihn bei ihm gelassen hätten), wir haben ein „Barfach“, wo die Weingläser hängen können… es gibt LED-Leuchtstreifen mit indirekter Beleuchtung überall….solch innenarchitektonischen Schnickschnack vermisst man in den amerikanischen Wohnmobilen völlig. Die haben sich gefühlt auch nicht weiter entwickelt im Design in den letzten 20 Jahren. Bei den deutschen Wohnwagen hingegen überbieten sich die Hersteller nachgerade diesbezüglich. 

Das Beste am Campingurlaub ist, dass man da duetlich mehr Wolle mitnehmen kann, als wenn man nur mit Koffer in ein Hotel fährt.

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________
11. April 2018 angela

Post navigation

Farbspielereien Teil 3 → ← Überraschung im Briefkasten!

One thought on “Warum in die Ferne schweifen….”

  1. Michaela sagt:
    13. April 2018 um 09:31 Uhr

    Das klingt wirklich nach einer feinen Anschaffung, die ihr hoffentlich tüchtig nutzt.
    Ja, bei Campingplätzen am Bodensee kann ich zumindest bei einem mitreden: ich habe da im letzten Jahr jemandem drei Kartons Wolldecken gebracht, die nach Afrika sollten.
    Die Platzbesitzerin stand schon am Parkplatz, da hatte ich noch nicht einmal den Motor aus. Christiane, die Besuchte, erläuterte, dass ich Hilfsgüter brächte und ihr Gast sei.
    Die Besitzerin wollte von meiner mitgefahrenen Freundin und mir Eintritt, um die Kartons zu Christines Transporter bringen zu können – von Hand, nicht mit dem Auto.
    Meine mitgefahrene Freundin fragte, wo sie eine Bananenschale entsorgen könne, die Besitzerin „nirgends“. Meine Freundin war auch auf der Toilette und berichtete, dass man mit dem Händetrockentuch aus Baumwolle die verspritzten Tropfen vom Händewaschen abreiben sollte. Als Fachfrau für Hygiene habe ich dazu meine eigene Meinung …
    Die Sterilität des Rasens hingegend war beeindruckend, die Stimmung auf dem Platz hat mich bedrückt. Nachdem ich bei Christine einen Kaffee getrunken hatte, suchten wir schleunigst das Weite.
    Da ich häufig Gäste auf dem heimischen Campingplatz bin, um (Strick-)Bekannte zu besuchen und einen Kaffee zu trinken, kenne ich ein solches Gebaren überhaupt nicht, ich war von dem Campingplatz am Bodensee regelrecht abgeschreckt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Ungewaschen, aber glücklich
  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Im Stress moderner Technologie-Tools10. Juli 2008
  • 1. Advent29. November 2008
  • Und Socken Nr. 312. Januar 2007
  • Das kann was werden….Das kann was werden….18. Oktober 2018
  • BaufortschrittBaufortschritt30. Juni 2012

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
9. Februar 2023, 11:13
0.2
°C
0.2
°C
-9.4
°C
1034.7
hPa
78
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}