Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Wettbewerbe mit Stricken

Gestern hatte ich eine Mail im Postkorb, die mich eingeladen hat, einen Beitrag zum “Textilen Outdoor Award” einzureichen. Ich hab mir dann mal die Webseite dazu angeschaut und war eher enttäuscht. Also diese schmucklose Webseite animiert mich irgendwie absolut nicht zum Mitmachen, aber ich bin eh nicht so der künstlerisch anspruchsvolle Stricker (mehr so für Gebrauchsteile).

Es gab neulich (letztes jahr?)  einen Strickwettbewerb von Schoppel-Wolle – da sollte man Organe arbeiten. Kurz vor Abgabeschluss hatte ich eine Idee dafür, die ich dann aber aus Zeitgründen nicht mehr umsetzen konnte (und jetzt fällt sie mir auch nicht mehr ein). Ich wurde daran erinnert, weil Gerhard Schoppel dieser Tage das Video von den handarbeits-organen publiziert hat. Ihr könnt ja mal schauen, das meiste ist natürlich gehäkelt. Für solche Anwendungsfälle ist Häkeln wirklich die bessere Technik, glaube ich.

Wo ich dann so beim Videoschauen war, fiel mir noch das Video von einem Woll-Event bei Schoppel-Wolle in die Hände. Ach ja, das ist schon wieder viereinhalb Jahre her…. es war so richtig klasse (stimmt’s, Frau Schrödersocke?)

Im Moment läuft ja dieser Wettbewerb bei Talu.de, ich muss mal sehen, ob ich da nicht ein besseres Foto von meinen “Werken” platziert bekomme, denn so kriege ich ja definitiv keine Punkte.

Und um den heutigen Post wenigstens mit etwas Strick-Content von mir zu ergänzen…. ich hab mal wieder ein paar Zentimeter an meinem Ewigkeitsprojekt gestrickt. Wenn ich mir anschaue, wie weit ich vor 2 Jahren damit schon war…..

 

____________________________________________________________________________________________________
12. Oktober 2017 angela

Post navigation

Dickes Garn und ich → ← Schultertuch

2 thoughts on “Wettbewerbe mit Stricken”

  1. Elke sagt:
    13. Oktober 2017 um 11:55 Uhr

    Ja, es war rundum klasse

    Antworten
  2. Michaela sagt:
    18. Oktober 2017 um 09:55 Uhr

    Bei dem Outdoor-Wettbewerb habe ich auch einmal mitgemacht und war unter den Preisträgern.
    Die Veranstalterin ist sehr darauf bedacht, dass sie selbst promotet wird. Ist OK.
    Ich habe immer mehr den Anspruch auf Nachhaltigkeit, das schränkt natürlich die Kreativität ein. Und unter diesem Gesichtspunkt muss man Kunst auch nicht unbedingt betrachten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Dank an die Erfinder….15. Juni 2011
  • LandvergnügenLandvergnügen30. April 2018
  • Es wächst!Es wächst!5. Januar 2008
  • Typisierung27. August 2011
  • Zeit?!24. Mai 2005

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
28. Februar 2021, 22:41
-1.6
°C
9.3
°C
-3.4
°C
1038.0
hPa
94
%
3
km/h
15
km/h
max
0.0
mm/h
0.1
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way