Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Farben

Ich habe es mal wieder zielstrebig geschafft, mich in ein Farbproblem hineinzumanövrieren. Meinen letzten Wintermantel hatte ich mir anno 2011 gekauft, ich dachte, es ist mal wieder Zeit. Dann war ich aber vom Angebot nicht wirklich begeistert, mir gefiel eigentlich ein Mantel ziemlich gut, der meinem alten verdammt ähnlich sieht (der hat so einen auffälligen breiten gerafften Kragen). Naja, letztlich hatte ich mich dann in einen wunderbar leichten, langen Daunenmantel verguckt in eienr unbeschreibbaren Farbe. Laut Hersteller ist die Farbe “Spicy Cognac”. Es ist irgendwas zwischen braun, bordeaux und cognac-farben (in meiner Farbdefinitionswelt).

Mit dem Mantel bin ich ganz zufrieden, aber ich musste feststellen, dass von meinen gestrickten Schals grade mal ein einziger halbwegs dazu passt – ein petrolfarbener Musterschal mit Sterlingsilber-Fäden. Die meisten meiner Schals gehen irgendwie ins rötliche dunkle pink, jedenfalls eine Farbe, die definitiv nicht zum Mäntelchen passt.

Tja, da werde ich mir wohl mal einen Schal stricken müssen. Ich habe auch passendes weißes Garn, aber jetzt für den Urlaub ist das leider kein geeignetes Gestrick. Dann ist mir gestern Abend aufgefallen, dass das Halsdingsi, das ich gerade stricke aus der türkischen Wolle, auch halbwegs dazu passt.

Aber ein derart gelagertes Problem ist ja perfekt für eine Strickerin – und im Zweifel eine hervorragende Ausrede, um Garn zu kaufen, oder?!

____________________________________________________________________________________________________
31. Oktober 2017 angela

Post navigation

Da bin ich wieder → ← Die letzte Oktober-Mütze 2017

One thought on “Farben”

  1. Elena sagt:
    31. Oktober 2017 um 19:42 Uhr

    Genau 😉
    Übrigens: mir gefällt die Farbe des Mantels außerordentlich gut. Wird hübsch werden, die Kombi mit dem Schal 🙂

    LG E.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!
  • angela bei Dicker U-Turn-Hat
  • Silke bei Dicker U-Turn-Hat

Zufallsbeiträge

  • So ein zickiges GarnSo ein zickiges Garn18. August 2009
  • ExperimentExperiment1. Juli 2012
  • Fortschritte im OfenbauFortschritte im Ofenbau22. Juli 2012
  • Öl ins Feuer27. April 2009
  • Kann jemand Finnisch?7. Oktober 2009

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
18. April 2021, 22:29
6.1
°C
11.0
°C
4.0
°C
1022.4
hPa
97
%
1
km/h
17
km/h
max
0.0
mm/h
4.5
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way