Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

es wäre vermeidbar gewesen….

… dass ich schon wieder ein Strickproblem am Hacken habe, wenn ich einfach mal gemessen hätte. Aber der Reihe nach.

Schon als ich diese Socken fertig hatte und noch Garn übrig war, wusste ich, dass ich daraus noch was für Enkel II. stricken werde. Eine ähnliche Garn-Reste-Verwertung habe ich aus dem Clownfisch-Garn auch gemacht, allerdings für Enkel I. Es fand sich ein passendes Sockengarn in genau dem dunklen blau-violetten Farbton, der zu dem Stiefmütterchen-Streifengarn passt, in meinem Vorrat. Also begann ich die Idee, die in meinem Hinterkopf schlummerte, in die Realität umzusetzen.

Soweit so gut.

Aber nun muss ich feststellen, dass es eher eine „normale“Hose geworden ist – vor meinem geistigen Auge war es mehr ein Einteiler, der mit Trägern über der Schulter gehalten wird. Ich habe unten an den Beinen den Abschluss in kraus rechts gestrickt, deshalb habe ich auch am Bauch mit einem kraus-rechts-Streifen gearbeitet. Aber nun habe ich das Problem des Abkettens. Meiner Erfahrung nach wird ein abgeketteter Rand niemals so elastisch wie ein Anschlagrand. Und wenn man einen dieser super-elastischen Abschlüsse strickt, die sehen meistens nicht ganz sauber aus (weil da ja eben reichlich Faden zum Dehnen vorrätig ist).

Ich kann mich zwischen zwei Varianten nicht entscheiden:

  1. Ich stricke noch einen kleinen kraus-rechts-Streifen separat und füge den per Maschenstich an den jetzigen Bund an. 
  2. Ich trenne das kraus-rechts-Gestrick auf und mache am Bauch einen 2re-2li-Bund, wobei allerdings das Problem des Abkettens bleibt.

Naja, darüber muss ich wohl mal eine Nacht schlafen, was die beste Lösung sein wird. 

Außerdem ist immer noch genügend Garn übrig, so dass der Hose auch noch ein Oberteil hinzugefügt werden kann. Aber dafür fehlt mir noch die zündende Idee.

____________________________________________________________________________________________________
31. Juli 2017 angela

Post navigation

Sommer in der Flasche → ← Wenigstens Socken

6 thoughts on “es wäre vermeidbar gewesen….”

  1. Elke sagt:
    31. Juli 2017 um 11:30 Uhr

    LIebelein, wenn du die Nadel mit der du die Maschen abstrickst eine Stärke grösser nimmst (als die auf der sie maschen ruhen)und damit amkettest, bekommst du einen wunderbaren elastischen Rand

    Antworten
  2. tantchen sagt:
    31. Juli 2017 um 14:36 Uhr

    die farbkombi ist auf jeden fall toll!

    Antworten
  3. Waltraud sagt:
    31. Juli 2017 um 18:49 Uhr

    Super Farbzusammenstellung
    Ich habe etwas entdeckt und auch schon ausprobiert,
    sieht gut aus:
    https://www.youtube.com/watch?v=rNs02KeE8cE
    Liebe Grüße
    Waltraud

    Antworten
  4. angela sagt:
    1. August 2017 um 06:08 Uhr

    Ui, das ist ja wieder eine neue Variante, danke für den Tipp! Vielleicht probiere ich das mal aus.

    Antworten
  5. Maren sagt:
    4. August 2017 um 07:39 Uhr

    hast du mal probiert einen I-Cord-Abkettrand zu stricken? Mache ich sehr gern bei Tüchern. Sieht ordentlich aus und ist sehr elastisch…

    Antworten
  6. Chris517 sagt:
    5. August 2017 um 19:22 Uhr

    Abnähen?
    Mache ich gerne bei von der Spitze aus gestrickten Socken – einfach mal die Kante eine Kreuzanschlages ansehen, wo die Schlingen hin müssen.
    Der Bund ist natürlich länger. Falls sich das Garn zu sehr abnutzt, müßte das in zwei Teilen gemacht werden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Cowl Decke Garn Garne Gewinnspiel Halswärmer Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Stock bei Das Tauschpake ist da
  • Ingrid bei Das Tauschpake ist da
  • Angela bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Andrea Stock bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station
  • Marion bei Und noch mal Tauschpaket – nächste Station

Zufallsbeiträge

  • Ich sollte mal noch erwähnen…22. April 2008
  • Herrlicher Sommertag7. August 2011
  • Man glaubt es kaum….20. Juni 2004
  • Abschiednehmen24. Juni 2004
  • Sockenzeit26. April 2013

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
6. Februar 2023, 14:34
1.0
°C
1.6
°C
-1.8
°C
1039.5
hPa
96
%
8
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.4
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}