Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Sockenkram

Ich habe ja nun nur Socken gestrickt in den letzten Wochen. Die aus der Ponderosa-Wolle habe ich schon gezeigt. Dieses Garn ist ziemlich dick, die Lauflänge ist auch nur mit 400m angegeben auf 100g . Ich habe schon mal Socken aus diesem Garn gestrickt – diese hier – und diese sind mir etwas zu labberig am Fuß, gestrickt mit 64 Maschen. Also habe ich dieses mal nur 60 Maschen genommen. Als nächstes kam eine Regia Pairfect auf die Nadeln (davon habe ich noch kein Foto). Die Wolle war deutlich dünner im Griff. Doch dann habe ich mit der irischen handgefärbten Wolle gestrickt – und die kam mir viel, viel dünner vor. Auch die Socken sind irgendwie deutlich düneenr als die aus der Ponderosa.

Die Färbung hat mir sehr gut gefallen und die Wilderung der Farben ist ja einfach nur wild, oder?

Die eigentliche Überaschung bzgl. Sockengarn kam aber auf dem Rückflug, als ich ein Paar Socken aus “Ciao” von Mondial angeschlagen habe. Ich habe 60 Maschen genommen und das war dann weiter als die Pairfect, bei denen ich 68 Maschen im Einsatz hatte. Wohlgemerkt auf exakt der selben Stricknadel.

Also habe ich wieder aufgetrennt und auf 54 Maschen reduziert. Jetzt schaut euch nur mal den Vergleich an. Die Socke, die da unten rausschaut, ist die Regia mit 68 Maschen.

Und dieses Garn soll auch 420m/100g haben!

Also dass diese Unterschiede so gravierend sein können, hätte ich nicht gedacht. Vermutlich habe ich auch grade einige Extreme erwischt. Das ist halt nur insofern schwierig, weil ich ja von den Familienmitgliedern eigentlich so halbwegs im Kopf habe, wie viele Maschen/Reihen ich stricken muss für eine passende Socke. Wenn die Garne aber so unterschiedlich sind, wird das einfach mal schwierig.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht?

____________________________________________________________________________________________________
13. Juni 2017 angela

Post navigation

Langzeitprojekte → ← Ausländische Leckereien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Silke bei Slipover
  • Christine bei Slipover
  • B.Cottin bei Glitzi-Selma
  • annette bei Dicker U-Turn-Hat
  • Margitta bei Es wird langsam!

Zufallsbeiträge

  • Bequeme BabyhoseBequeme Babyhose21. April 2017
  • Baby müsste man sein!22. März 2005
  • FallobstFallobst17. Oktober 2013
  • daheim und doch nicht daheim30. November 2009
  • Dienstagsfrage22. Juni 2004

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
21. April 2021, 06:49
0.0
°C
4.2
°C
-0.1
°C
1017.3
hPa
100
%
2
km/h
14
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way