Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Ausflug nach Nordthüringen

Gestern sind wir in Richtung Norden gefahren, hauptsächlich um die Schokoladenmanufaktur in Oldisleben zu besuchen. Dort soll es göttliches Eis geben und das wollten wir probieren. Die Manufaktur liegt im Gewerbegebiet, wirklich gleich neben einem Betriebsgelände jnd einem Baumarkt und büßt dadurch einfach mal an Charme ein. Der Blick in Richtung Kyffhäuser ist zwar schön, aber wird auch wieder durch einen billigen Drahtzaun gefiltert. Die Ankage ist unglaublich liebevoll angelegt, es gibt wirklich viel zu sehen, aber es fehlt irgendwie an Flair. Leider. Die Schokolade und das Eis sind wirklich sehr zu empfehlen, auch die Schokoaufstriche. Im Freigelände gibt es neben einem tollen Spielplatz auch noch ein Backhaus.


Ich finde es wirklich irgendwie so richtig schade, dass dieser vom Konzept her schöne Ort durch die falsche Lage keinen Charme  entwickeln kann. Im Ort Odlisleben gibt es so viele hübsche alte Gehöfte, das wäre bestimmt passender gewesen.

Wir haben dann noch ein bisschen die Gegend erkundet…. Ich wollte schon immer mal in das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen, um das riesige Gemälde zu sehen.


Den schönen Blick,den man von dort oben hat, konnte ich nur schwer einfangen.


In der Umgebung des Museums hat man eine große Sammlung alter Obstbaumsorten angelegt, um sie vor dem Aussterben zu bewahren. Leider fehlte es etwas an Beschilderung, so dass ich Unkundige das alles gar nicht richtig würdigen konnte, was es da alles an Sorten gibt. Auf jeden Fall wurde mein Eindruck vom frühen Herbst bestätigt, denn der Holunder war schon ganz schwarz. 

Nach einem Abstecher zur Wasserburg Heldrungen  sind wir wieder heim. Diese Gegend um den Kyffhäuser und an der Unstrut ist wirklich sehr schön und es ist schade, dass sich so wenig Touristen dahin verirren. Ein bisschen mehr Leben täte der Region gut.

Und nun sitze ich im Zug gen Paris und bin schon ganz aufgeregt. Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte mal eine lange Reise mit dem Zug unternommen habe. Naja, letztes Jahr auf Java sind wir 7h Zug gefahren, aber heute muss ich ja etliche Male umsteigen und habe reichlich Gepäck dabei für mein Schulungsabenteuer. Auf lange Dienstreisen bin ich sonst  immer mit Auto oder Flugzeug.

____________________________________________________________________________________________________
21. August 2016 angela

Post navigation

Des Rätsels Lösung → ← Erste Anflüge von Herbst

One thought on “Ausflug nach Nordthüringen”

  1. Alena sagt:
    26. August 2016 um 09:02 Uhr

    Oh, in dem Panoramamuseum war ich auch schon. Ich fand es super! Ja, und die Gegend dort ist wirklich schön. Wir sind ganz viel gewandert. Also auch schön für “Uraub mit Hund”. Von uns ist es gar nicht so weit weg und wir werden sicher mal wieder hinfahren.
    Viele Grüße Alena!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Andrea Noack bei Verlassen der Komfortzone
  • Bianka bei Verlassen der Komfortzone
  • Sonja bei Verlassen der Komfortzone
  • Karin bei Sport frei!
  • angela bei Sport frei!

Zufallsbeiträge

  • Ich habe nicht genug Garn!Ich habe nicht genug Garn!25. August 2018
  • Es war einmal…Es war einmal…15. September 2013
  • War heute der letzte Sommertag?24. September 2006
  • Adventsstricktreffen20. Dezember 2008
  • Spaß mit RestenSpaß mit Resten19. Juni 2020

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
1. März 2021, 08:36
1.9
°C
2.0
°C
0.3
°C
1038.2
hPa
99
%
2
km/h
9
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way