Bestrickendes

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Beständigkeit

Ich sehne mich oft nach Beständigkeit.

Es gibt so viele Produkte, die einfach nur mal kurz verfügbar sind und kaum hat man sich an sie gewöhnt, wieder verschwinden. Schon vor 9 Jahren hab ich dazu mal was geschrieben. Bei Lebensmitteln dreht sich diese Spirale des Zwanges, immer und immer Neues anzubieten, auch immer weiter.

Ganz besonders schlimm finde ich das bei Apps. Aus der übergroßen Fülle sucht man sich seine Apps zusammen nachdem man etliche Dutzend ausprobiert hat… dann nutz man die App und freut sich daran, dass tatsächlich irgendein „Problem“ gelöst ist…. und dann wird die App nicht mehr weiter entwickelt oder sie wird kostenpflichtig oder was auch immer. Ich fühle mich da den Softwarebuden einfach nur ausgeliefert.

Vor einigen Wochen kam eine Mail, dass der Microsoft-Cloud-Dienst den freien Speicher für mich auf ein Drittel zurückfährt und ich möge doch bitteschön dafür sorgen, dass mir keine Daten verlorengehen zum Stichtag. Das hat mich noch nicht weiter gestört, weil ich diesen Dienst überhaupt nicht nutze, aber ich fand es einfach nur ein „interessantes“ Geschäftsgebaren, die Kunden so zu verprellen. Dann ist mir meine Kalender-App auf dem handy „verlustig gegangen“ – es kam ein freundlicher Popup, dass diese App verkauft wurde und sie demnächst im Kalenderprodukt der Firma XY integriert werde.

Diese Woche nun kam eine Nachricht – ich möge doch Verständnis haben, die Kosten sind so grausig – dass ich mein wirklich viel genutztes und heißgeliebtes Evernote nur noch auf 2 Gerätan nutzen darf zukünftig. Natürlich kann ich mich von diesem Bann durch Zahlung eines Jahresbeitrages frei kaufen…. aber das ist mir einfach zu teuer. Also bin ich wieder auf der Suche nach einer anderen App, und muss natürlich meine über Jahre gesammelten Notizen aus Evernote mitnehmen.

Ich vermute, dass die Firma darauf spekuliert, dass viele zu faul sind, diesen Weg zu gehen und nach kurzem Aufreger dann brav zahlen werden. Naja, und letztendlich muss ich halt abwägen, ob mir der Service die Gebühren wert ist oder nicht. Im Falle Evernote gilt klar: ist es mir nicht wert – also adios Evernote.

Versteht mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, jeglichen Service kostenlos zu bekommen, es geht mir nur darum, dass ständig alles neuer und „besser“ werden muss und dann natürlich auch teurer wird. Warum kann der Funktionsumfang einer App nicht einfach eingefroren werden für die kostenlosen Nutzer… aber sie bleibt benutzbar. Eine der ersten Apps, die ich mal kaufte für das iPad, war eine Notizen-App, die hervorragend für handschriftliche Notizen geeignet war. Das ging eine Weile gut, einige updates bekam ich kostenlos…. und dann gab es auf einmal eine neue Version, die mehr kostete als die erste und inzwischen funktioniert die App, die ich mir mal gekauft habe, einfach nicht mehr. Sie ist nicht mehr benutzbar. Ich habe noch nicht mal mehr die Chance, meine Notizen heraus zu exportieren. Und nein, ich habe nicht noch mal bezahlt, ich habe begonnen, eine andere App zu nutzen… Natürlich ist das alles sehr subjektiv, aber jeder hat doch für sich so ein Preis-Leistungs-Gefüge, in dem er sich bewegt… es gibt einfach Grenzen, dich ich für mich dann auch (halbwegs konsequent) einhalte.

Mal sehen, wie lange ich KnitCompanion noch nutzen kann, ich bin auf dieses neue Abo-Modell nicht umgestiegen. Dabei war diese App mit ca. 15€ wirklich echt teuer.

Banken machen sowas ja auch schon lange, dass man Neukunden bessere Konditionen anbietet als den Bestandskunden.

Vermutlich muss ich mich damit abfinden…. dass nichts bleibt, dass nichts bleibt wie es war…. (na, wer erkennt das Lied-Zitat?) Vermutlich ist es aber wirklich schwer, eine Balance zu finden zwischen dem verbiesterten Festhalten an Althergebrachten und dem Wahn, immer alles neu machen zu müssen. Und dann ist ja da noch die Frage danach, was wir uns eigentlich alles für Luxus leisten (können). Wir waren heute noch in einem deutschen Handwerksbetrieb im Werksverkauf, bei der Firma Denk in Coburg. Ich bin ein Fan der Schmelzfeuer und erfreue mich an Somemrabenden im Garten sehr gern daran. Im Werksverkauf bieten sie auch einige Produkte anderer Firmen an. So gab es beispielsweise handgearbeitete Drahtkörbe für den Garten oder aber mit Leder bezogenes Gartengerät. Sogar eine mit Leder bezogene Schubkarre gab es…. Man kann es auf dem Foto schlecht erkennen, aber die Stiele der Gartengeräte sind lederbezogen. Vermutlich gibt es dann auch eine besondere Lederpflegelotion für Gartengeräte….

Aber Gartenarbeit ist auf jeden Fall etwas Beständiges. Und passt oft so gar nicht zum hektischen Kalender eines agilen Büromenschen… Wenn man 3 Tage auf Dienstreise geht, sind die Himbeeren dann eben nicht mehr da bzw. vertrocknet/abgefallen. Die Gartenfrüchte passen sich nicht in meinen Wochenplan ein – ganz in Abhängigkeit vom Wetter sind sie halt reif und müssen geerntet & verarbeitet werden.

 

PS Ich habe vollkommen aus freien Stücken hie Werbung für die Firma Denk gemacht, weil ich die Produkte mag und zum Geburtstag ein weiteres Produkt aus diesem Hause bekommen werde…. noch wird nix verraten!

 

____________________________________________________________________________________________________
2. Juli 2016 angela

Post navigation

Himbeerzeit → ← Songs an einem Sommerabend

One thought on “Beständigkeit”

  1. B. Cottin sagt:
    4. Juli 2016 um 18:22 Uhr

    Und es geht einem nicht nur so mit Software.
    In Frankreich gibt es kaum noch normales Briefpapier.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Babyschuhe Backen Decke Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kissen Kochen Koigu Mütze Mützenaktion Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Verlosung Wandbehang Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • susanne bei Mützenparade
  • Enkelmama bei Enkelmütze zum 2.
  • low-tech Tochter bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Carola bei Meine Probleme mit dem Regenbogen
  • Ute bei Erdbeeren im Winter

Zufallsbeiträge

  • Komfort-Socken22. Januar 2011
  • InspirationInspiration8. August 2004
  • Hah! Ich habs gewusst!4. Mai 2006
  • Der Tag der 3 MützenDer Tag der 3 Mützen20. Dezember 2021
  • Ich bin unzufrieden mit der Sockensituation!21. März 2008

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Fleegle's Blog
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
30. Juni 2022, 18:04
30.7
°C
31.8
°C
16.5
°C
1012.7
hPa
55
%
13
km/h
26
km/h
max
0.0
mm/h
0.0
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Aber das kennt ihr ja....
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}