Bestrickendes

Stricken & Leben

  • Neues
  • Küchengeplapper
  • Meine Rezepte
  • Anleitungen

Der Low-Carb-Trend

Im Moment arbeite ich ja mal wieder etwas an meinem Winterspeck, ein paar Kilo sind auch dankenswerterweise schon “geschmolzen”. Bei der Beschäftigung mit ausgewogener Ernährung und so kommt man ja an vielen Low Carb-Ideen gar nicht vorbei. Ich betreibe ja nun nichts wirklich exzessiv und so würde ich sagen, dass ich versuche, die Kohlenhydrate etwas zu reduzieren, aber ein kompletter Verzicht darauf (wie übrigens auch auf Zucker) wäre mir zu radikal und für mich als den totalen Gerne-Esser und Genießer auch irgendwie eine zu große Strafe. Mit den bereits vorgestellten Salaten im Glas komme ich sehr gut hin, die sind wirklich lecker und machen auch satt. Aber so eine Kleinigkeit dazu, ein Stück Baguette oder so…. hm.

Also bin ich auf die Idee gekommen, herzhafte kleine Gugl zu backen. In Anlehnung an dieses Rezept habe ich mir eine etwas abgewandelte Version überlegt. Und da ich nicht so viele Gugl-Formen hatte wie das Rezept verlangt, habe ich den restlichen Teig als Muffin gebacken. das ging auch ganz prima.

 

[gmc_recipe 12469]

 

Ich habe die Gugl in den Tiefkühler gesperrt und da sind sie sozusagen sofort einsatzbereit, wenn ich mir zB ins Büro einen mitnehmen will als Beilage zum Salat oder als winziger Snack so zwischendurch. Sie tauen schnell auf und schmecken einfach lecker!

____________________________________________________________________________________________________
12. März 2016 angela

Post navigation

Yoga – Socken → ← Schnell wachsende Shirts

One thought on “Der Low-Carb-Trend”

  1. Tochter sagt:
    14. März 2016 um 17:06 Uhr

    Dein Enkel freut sich auch sehr ueber Mini-Gebaeck 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Schlagwörter

Anleitung Anleitungen Anleitungen Baby Backen Decke Falkenberg Garn Garne Gewinnspiel Handschuhe Haus&Hof Hose Internetfunde Jacken Kirschblüte Kissen Kochen Koigu Mütze Possum Possumgarn Pullover Rezepte Schal Socken Sockengarn Sockenwolle Sockenwollreste Stricken Strickjacke Stricktechnik Stricktipps Stuhl Stulpen Tauschpaket Tuch Tunika Urlaub Wandbehang Weihnachten Weste Westover Wolle Wollreste

Letzte Kommentare

  • Angelika Klyscz bei Stulpen
  • Christina Lehmann bei Die 7er Mütze
  • Tochter bei 3D-Druck im Haushalt
  • Angelika Klyscz bei Es ist des Jammerns kein Ende
  • Annette 1965 bei Verlosung

Zufallsbeiträge

  • Soooo15. Februar 2005
  • IrgendwieIrgendwie10. August 2018
  • SchwanzfederSchwanzfeder19. Februar 2019
  • Baby müsste man sein!22. März 2005
  • Endlich mal wieder StricktreffenEndlich mal wieder Stricktreffen25. Juni 2018

Ältere Beiträge

Gernbesuchte Strickblogs

  • Die Linkshänderin
  • Gut. Laut
  • Kerstins Strickforum
  • Kiwiyarnknits
  • Knitting and so on
  • Lanarta
  • Sascha
  • Schrödersocke
  • Simplysockyarn
  • Strickblog
  • The twisted Yarn
  • Wockensolle
  • Zizi

Kochen & Backen

  • Arthurs Tochter kocht
  • Chili & Ciabatta
  • Fool for Food
  • Kleiner Kuriositätenladen
  • Kochfrosch
  • Life is full of goodies
  • Meeraq Sodha
  • Surviving Sweden
  • What's for lunch, honey?
Wetter bei uns
26. Januar 2021, 15:40
1.1
°C
1.8
°C
-5.5
°C
1016.4
hPa
91
%
4
km/h
29
km/h
max
0.0
mm/h
0.7
mm
heute

Reiseberichte

  • Aussie-Till
  • Hausbau 1999/2000
  • Hochzeitsmühle Aurora
  • Kroatien 2001
  • Laos 2007
  • Malaysia 2003
  • MIT-Lesen
  • Schlesien 2016
  • Skandinavien 2005
  • Studentisches
  • Thailand 2002
  • Thailand 2004
  • USA 2007

…

  • Apfelsafterei in Bildern
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Der Sockenwoll-Report
  • Fotoprojekt "Feld"
  • Impressum
  • Kurzurlaub in Schlesien
  • Nützliches zum Stricken
  • Weltenbummler-Engel
Powered by WordPress | theme Dream Way